HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 12:27:17)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 13. April 2021, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 02 - Vollgremium
Sitzungsort:
SONDERAUSSCHUSS, Turnhalle der Mathilde-Eller-Schule, Zugang über Corneliusstraße 17a

TOP 2.

2.
(U) Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2049 Marsstraße (südlich), Rundfunkplatz (westlich), Hopfenstraße (westlich), Arnulfstraße (nördlich), Herbststraße (östlich) - Bayerischer Rundfunk - - Aktualisierung des Aufstellungsbeschlusses Nr. 2049 vom 15.12.2010 -

20-26 / V 02666 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Der Bayerische Rundfunk führt im Rahmen seiner trimedialen Reform die Redaktionen aus Hörfunk, Fernsehen und dem Online-Bereich am Standort Freimann zusammen. Damit einher geht die Verlagerung wesentlicher Funktionen dorthin aus dem innerstädtischen Gelände des BR zwischen Arnulf- und Marsstraße. Diese Entwicklung erfordert eine Aktualisierung des Aufstellungsbeschlusses vom 15.12.2010 Inhalt: Das historisch gewachsene Funkhausgelände des BR soll städtebaulich neu geordnet und zu einem öffentlich wahrnehmbaren Quartier entwickelt werden. Formulierung von Planungszielen in Bezug auf Städtebau, Nutzung, Freiraum, Erschließung, Mobilität, Verkehr und Gender Mainstreaming Gesamtkosten/ Gesamterlöse: (-/-) Entscheidungsvorschlag: s. Antrag der Referentin Gesucht werden kann im RIS auch nach: Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz Ortsangabe: Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1 80335 München