RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 06.07.2024 13:31:38)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 21. April 2021, 13:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 3.
3.
Zwei-Dienste-Modell in der Bezirkssozialarbeit;
Einführung einer entgeltsichernden Arbeitsmarktzulage für Tarifbeschäftigte
im Sozialdienst bei Einsatz im Fachdienst B (60 plus)
Kurzinfo:
Anlass der Vorlage:
In den Sozialbürgerhäusern (SBH) soll es künftig einen ganzheitlich arbeitenden Sozialdienst für Haushalte mit Kindern, sog. Fachdienst A (Bezirkssozialarbeit-BSA) und einen Sozialdienst für Haushalte ohne Kinder, sog. Fachdienst B (60 plus) geben.
Durch das Trennen der Fachdienste werden die künftigen Stellen im Fachdienst A weiterhin in EGr. S 14 TVöD bewertet sein, diejenigen im Fachdienst B künftig in EGr. S 12 TVöD. Mit Einführung einer entgeltsichernden Arbeitsmarktzulage sollen erfahrene Dienstkräfte motiviert werden, in den künftigen Fachdienst B zu wechseln und die Landeshauptstadt München nicht wegen der niedrigeren Bewertung der Stellen mit EGr. S 12 zu verlassen.
Inhalt der Vorlage:
Einführung einer entgeltsichernden Arbeitsmarktzulage (AMZ) im Fachdienst B (60 plus) sowie Auswirkungen auf das Personal.
Gesamtkosten/Gesamterlöse: keine
Gesucht werden kann auch im RIS nach:
Bezirkssozialarbeit, BSA, Arbeitsmarktzulage, AMZ, Fachdienst A, Fachdienst B, Dienst A, Dienst B