HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 22:22:21)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 15. April 2021, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 16 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstr. 32, 81825 München

TOP 5.

5.
(U) Weißmarkierungen auf den Strecken mit ehemaligen Pop-up-Radwegen Verkehrswende jetzt einleiten – Vorfahrt fürs Rad 4 Ein neuer Anlauf für Radfahrstreifen in der Rosenheimer Straße Antrag Nr. 14-20 / A 05345 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 10.05.2019 Kein Fahrspurentfall in der Elisenstraße Antrag Nr. 20-26 / A 00694 von Herrn StR Hans Hammer und Herrn StR Prof. Dr. Hans Theiss vom 18.11.2020 Pop-Up Bike Lanes auch 2021 Antrag Nr. 20-26 / A 00938 der Stadtratsfraktion DIE LINKE./ Die PARTEI vom 19.01.2021

  • 20-26 / A 00694 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 05345 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 20-26 / A 01197 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 20-26 / A 00938 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 02826 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Mit Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 27.05.2020 (Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 00491) wurde Folgendes beschlossen: „4. Die Planungen für die 5 Streckenabschnitte: a) Rosenheimer Straße zwischen Orleansstraße und Rosenheimer Platz b) Elisenstraße zwischen Dachauer Straße und Lenbachplatz c) Theresienstraße zwischen Luisenstraße und Schleißheimer Straße d) Theresienstraße zwischen Türkenstraße und Luisenstraße („Alternative 5") e) Gabelsbergerstraße zwischen Arcisstraße und Türkenstraße („Alternative 5“) sollen prioritär bearbeitet werden und dem Stadtrat bis April 2021 die Planungsvarianten für eine Neuaufteilung des Straßenraums sowie die Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung vorgelegt werden. Bis zu einer baulichen Realisierung können im Anschluss ggf. Radverkehrsanlagen in weiß, ähnlich den temporären Radverkehrsanlagen, als Übergangslösung markiert werden.“ Inhalt: Mit der vorliegenden Beschlussvorlage wird dem Stadtrat ein Vorschlag für die Markierung von Radfahrstreifen auf den genannten Strecken unterbreitet und ein Ausblick auf die weiteren Planungen gegeben. Entscheidungsvorschlag: siehe Antrag des Referenten Gesucht werden kann im RIS nach: Weißmarkierungen, Pop-Up, Radwege Ortsangabe: Rosenheimer Straße, Theresienstraße, Gabelsbergerstraße, Elisenstraße