HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 13:31:03)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 15. Juni 2021, 15:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
IT-Ausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 3.

3.
Sozialbürgerhäuser und Jobcenter München technisch weiterentwickeln – Chancen möglich machen!

  • 20-26 / A 00686 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 03150 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 20-26 / A 00686 von der Fraktion ÖDP / FW vom 17.11.2020, eingegangen am 17.11.2020: „Sozialbürgerhäuser und Jobcenter München technisch weiterentwickeln – Chancen möglich machen!“ Inhalt Für die Bezirkssozialarbeit wird eine gute Ausstattung mit mobilen Endgeräten benötigt, um die Arbeit vor Ort bei der bzw. dem Bürger*in, im Homeoffice oder im Büro gut organisieren zu können, dafür wird die Austattung der Arbeitsplätze vorangetrieben. Im Jobcenter benötigen städtische Kolleg*innen über die von der Arbeitsagentur gestellte IT-Ausstattung hinaus Zugriff auf städtische Systeme und Informationen. Diese Zugänge werden weiter entwickelt. Gesamtkosten / Gesamterlöse Es fallen keine zusätzlichen Kosten an. Entscheidungsvorschlag Der Antrag Nr. 20-26 / A 00686 ist damit geschäftsordnungsmäßig erledigt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Jobcenter, Sozialbürgerhaus, Sozialbürgerhäuser, mobile Endgeräte, Bezirkssozialarbeit Ortsangabe /

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)