HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 22:23:18)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 18. Mai 2021, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Klima- und Umweltschutz
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 3.

3.
Die Landeshauptstadt München tritt der Europäischen Masthuhn-Initiative der „Albert-Schweitzer-Stiftung für unsere Mitwelt“ bei! Antrag Nr. 20-26 / A 00468 von Frau StRin Dr. Evelyne Menges, Herrn StR Prof. Dr. Hans Theiss, Frau StRin Sabine Bär, Herrn StR Andreas Babor, Frau StRin Alexandra Gaßmann, Herrn StR Matthias Stadler, Frau StRin Heike Kainz vom 30.09.2020, eingegangen am 30.09.2020

  • 20-26 / A 00468 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 20-26 / A 01929 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 03109 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag der CSU-Fraktion vom 30.09.2020: „Die Landeshauptstadt München tritt der Europäischen Masthuhn-Initiative der „Albert-Schweitzer-Stiftung für unsere Mitwelt“ bei!Antrag Nr. 20-26 / A 00468 Inhalt: In dieser Beschlussvorlage wird zunächst dargestellt, wie diese Initiative aus fachlicher Sicht - und hier auch unter dem Tierwohl-Aspekt - zu bewerten ist. Im Anschluss wird auf die aktuelle Beschlusslage der Landeshauptstadt München eingegangen und über Aktivitäten und Erfolge der Biostadt zur Umsetzung der aktuellen Beschlüsse berichtet. Es folgt eine Einschätzung der Konsequenzen eines Beitritts unter strategischen Gesichtspunkten und die sich daraus ergebende Handlungsempfehlung. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Ablehnung des Antrags Gesucht werden kann im RIS auch unter: Artgerechte Tierhaltung, Ökolandbau, Biostadt Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)