HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 05:28:35)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 16. Juni 2005, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 4.

4.
Trägerverein Pepper e.V. Freigabe der Zuwendung für das zweite Halbjahr des Haushaltsjahres 2005

02-08 / V 06340 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Nachdem der Stadtrat im Kulturausschuss am 10.03.2005 die Weiterführung des Kulturkellers „Pepper“ beschlossen hat und das zeitliche und finanzielle Prozedere geklärt ist, kann der Zuwendungsbedarf für das zweite Halbjahr beziffert werden. Inhalt Für das zweite Halbjahr 2005 besteht für die Anmietung des „Pepper“ in der Thomas-Dehler-Str. 12, den Rückbau des Erdgeschosses und für Personal-, Programm- und Sachmittel und Nebenkosten für das Kulturhaus Ramersdorf- Perlach ein Gesamtfinanzierungsbedarf i. H.v. 112.500 €, der i.H.v. 109.000 € aus der HSt 3410.702.9000.8 gedeckt wird. Der fehlende Restbetrag i.H.v. 3.500 € für den Rückbau des Erdgeschosses soll aus Restmitteln 2004 des Kulturreferats finanziert werden. Entscheidungsvorschlag Mit der Freigabe einer Zuwendung für das zweite Halbjahr des Haushaltsjahres 2005 i.H.v. insgesamt 112.500 € an den Trägerverein Pepper e.V. für den Betrieb des „Kulturkellers“, den Rückbau des Erdgeschosses sowie für Programm und Betrieb des Kulturhauses Ramersdorf-Perlach am Hanns-Seidel-Platz besteht Einverständnis. Mit der Finanzierung des Bedarfs von 3.500 € für den Rückbau des Erdgeschosses aus Restmitteln des Haushaltsjahres 2004 des Kulturreferats besteht Einverständnis.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )