HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 04:08:24)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 8. Juni 2021, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kreisverwaltungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 1.

1.
Rückübertragung der Finanzmittel (aus dem Verkauf des Rettungshubschraubers „Christoph 1“) von der Landeshauptstadt München an den Rettungszweckverband

20-26 / V 02988 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Der Rettungszweckverband des Kreisverwaltungsreferats (KVR-R1) koordiniert die gesamte Notfallrettung im Bereich der Stadt München und dem Landkreis sowie die Krankentransporte. Außerdem organisiert er an elf Standorten den Notarztdienst. Eine zweckgebundene Spende aus einer zweckgebundenen Erbschaft eines Münchner Bürgers aus dem Jahr 1983 soll bestimmungsgemäß für den Rettungsdienst eingesetzt werden. Der Betrag liegt auf dem Verwahrgeldkonto des Rettungszweckverbandes, hätte aber gem. Vertrag an die Landeshauptstadt München überwiesen werden müssen. Inhalt In der Beschlussvorlage wird dargestellt, wie vorhandene Mittel gemäß dem Zweck ihrer Bestimmung eingesetzt werden sollen, sobald der Rettungszweckverband über diese verfügen kann. Organisatorische Veränderungen sind nicht erforderlich. Auch werden keine Personal-, IT- oder Raumbedarfe beantragt. Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- -/- Entscheidungsvorschlag • Die Landeshauptstadt München nimmt die formelle Rückübertragung der Finanzmittel aus dem Verkauf des Rettungshubschraubers „Christoph 1“ an den Rettungszweckverband vor Gesucht werden kann im RIS auch unter Rettungszweckverband Ortsangabe Stadt und Landkreis München (= Gebiet Rettungszweckverband)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)