HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 12:27:51)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 17. Juni 2021, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 9.

9.
Valentin-Karlstadt-Musäum; Antrag zur Finanzierung einer Machbarkeitsstudie und Umsetzung eines Ertüchtigungskonzeptes für das Isartor

20-26 / V 03689 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Das Valentin-Karlstadt-Musäum ist seit dem 01.01.2018 ein städtisches Museum und bedarf hinsichtlich seiner zukünftigen objektbezogener Ausrichtung einer Machbarkeitsstudie sowie eines Ertüchtigungskonzeptes für das Isartor. Gesamtkosten/Gesamterlöse 25.500 € Entscheidungsvorschlag 1. Das Baureferat wird beauftragt, die Erstellung der Mach­barkeitsstudie beim Architekturbüro Allmann-Sattler-Wappner in Auftrag zu geben. Die Finanzierung erfolgt aus dem Budget des Kulturreferats bei Produkt 36252400, Valentin-Karlstadt-Musäum. 2. Der vorläufige Nutzerbedarf aus den Punkten 2.2 und 2.3 zu einem Ertüchtigungskonzept des Valentin-Karl­stadt-Musäums wird zur Kenntnis genommen. 3. Das Baureferat wird gebeten, dem Stadtrat nach Vorlie­gen der Machbarkeitsstudie, der Ergebnisse der pla­nungs- und bauordnungsrechtlichen Prüfung (Antrag auf Vorbescheid) und der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung zur Ertüchtigung des Valentin-Karlstadt-Musäums zu berich­ten. 4. Das Kulturreferat wird beauftragt, dem Stadtrat das dar­aus resultierende vorläufige Nutzerbedarfsprogramm zur Genehmigung vorzulegen und den Planungsauftrag zu erwirken. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Valentin-Karlstadt-Musäum; Beauftragung einer Machbarkeits­studie Ortsangabe ./.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)