HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 09.05.2024 22:04:54)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 21. Juli 2021, 13:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 6.

6.
Digitales Hinweisgeber*innensystem Transparenzoffensive III - Sicher und anonym Hinweise geben Antrag Nr. 20-26 / A 01230 von der SPD / Volt - Fraktion, Fraktion Die Grünen - Rosa Liste vom 23.03.2021

  • 20-26 / A 01230 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 03787 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass der Vorlage: Antrag Nr. 20-26 / A 01230 der SPD / Volt-Fraktion und der Fraktion Die Grünen-Rosa Liste mit dem Titel „Transparenzoffensive III - Sicher und anonym Hinweise geben“ vom 23.03.2021 Inhalt der Vorlage: Information über die Korruptionsarbeit der Landeshauptstadt München und die Vorteile der Einführung eines digitalen Hinweisgerber*innensystems Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag des Referenten der Referenten: 1. Der Stadtrat stimmt zu, dass die Landeshauptstadt München ein digitales anonymes Hinweisgeber*innensystem einführt. 2. Dem Antrag Nr. 20-26 / A 01230 der Fraktionen von SPD / Volt und Die Grünen / Rosa Liste wird entsprochen. Er gilt somit als geschäftsordnungsgemäß erledigt. 3. Der Beschluss unterliegt der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann auch im RIS nach: Anonymes Hinweisgebersystem Digitales Hinweisgebersystem Transparenzoffensive Sicher und anonym Hinweis geben Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)