RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 06.07.2024 17:15:23)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 7. Juli 2021, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Altes Rathaus
TOP 8.
8.
Umsetzung des Stadtratsbeschlusses "München gegen Armut" (SV Nr. 14-20 / V 16433)
Stärkung der Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen durch Schachunterricht
im Rahmen einer bedarfsorientierten Ressourcensteuerung für belastete
staatliche Schulen (Erweiterter Sachaufwand)
Kurzinfo:
Anlass
Bericht über die Umsetzung des Erweiterten Sachaufwands und die damit verbundene Neuausrichtung im Rahmen der bedarfsorientierten Ressourcensteuerung im Schulbereich sowie über das damit zusammenhängende Schachprojekt, eine Maßnahme aus der Beschlussvorlage des Sozialreferats „München gegen Armut“
Inhalt
1. Darstellung der Fördermaßnahmen aus dem Erweiterten Sachaufwand, insbesondere des Schachprojekts zur Stärkung der Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen.
2. Notwendige Erhöhung der Mittel für den Erweiterten Sachaufwand, um den Kreis antragsberechtigter Schulen auszuweiten (analog der im Bildungsbericht aufgrund ihrer sozialen Lage als besonders herausgefordert dargestellten Schulen) und damit die gewünschte Verzahnung mit der Bildungsberichterstattung herzustellen (SV 14-20 /V 09734).
3. Sicherstellung der Umsetzung des Stadtratsauftrags bzgl. Schachprojekt mittels Vergabeermächtigung
4. Berichtslegung zur bedarfsorientierten Ressourcensteuerung im Schulbereich gemäß Stadtratsauftrag (SV Nr. 14-20 / V 09734), für den Bereich der staatlichen Schulen
Gesamtkosten/Gesamterlöse
Budgetneutral
Entscheidungsvorschlag
1. Mit der Erhöhung der Mittel des Erweiterten Sachaufwands aus Budgetmitteln des Referats für Bildung und Sport besteht Einverständnis.
2. Vergabeermächtigung zur Sicherstellung der Umsetzung des Stadtratsauftrags bzgl. Schachprojekt: Auftrag an das Referat für Bildung und Sport, gemeinsam mit dem Direktorium eine öffentliche Ausschreibung der Dienstleistung Schachförderung zu initiieren.
3. Berichtspflicht zur bedarfsorientierten Ressourcensteuerung im Schulbereich gemäß Stadtratsauftrag (SV Nr. 14-20 / V 09734), für den Bereich der staatlichen Schulen ist erfüllt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter
Bildungsgerechtigkeit, Chancengleichheit, Schachunterricht, Erweiterter Sachaufwand
Ortsangabe
-