HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 00:31:19)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 20. Juli 2021, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Klima- und Umweltschutz
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 6.

6.
ÖKOPROFIT 2019/2020 Sachstandsbericht und weiteres Vorgehen

20-26 / V 03236 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Information des Stadtrates über die Ergebnisse des ÖKOPROFIT-Jahrgangs 2019/20 sowie Entscheidung über weiteres Vorgehen Inhalt: Im Jahrgang 2019/20 wurden insgesamt 147 Betriebe als „Münchner ÖKOPROFIT Betrieb“ ausgezeichnet. Diese Betriebe haben wesentliche Einsparungen im Energie- und Ressourcenverbrauch erzielt und zugleich Kosten reduziert. Es wurde sowohl in 2019 als auch in 2020 eine eigene ÖKOPROFIT-Runde für Volksfestbetriebe durchgeführt. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Der Weiterführung von ÖKOPROFIT durch das Referat für Klima- und Umweltschutz sowie das Referat für Arbeit und Wirtschaft wird zugestimmt. Das Referat für Klima- und Umweltschutz wird beauftragt, zusammen mit dem Referat für Arbeit und Wirtschaft, die aufgezeigten Module ÖKOPROFIT für Einsteiger, ÖKOPROFIT für Volksfestmodule sowie den ÖKOPROFIT Klub weiterhin Münchner Betrieben anzubieten und das Programm inhaltlich auf Grundlage der ÖKOPROFIT Arbeitsmaterialien fortzuschreiben. Das Thema Klimaneutralität wird dabei ein bestimmendes Thema sein. Gesucht werden kann im RIS auch unter: ÖKOPROFIT, Betriebliches Umweltmanagement, Ressourceneffizienz, Energieeffizienz, Öko-Audit, Energieeffizienznetzwerk, ISO 14001, EMAS Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)