RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 22:14:45)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 23. September 2021, 09:30 Uhr
(Niederschrift)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Altes Rathaus
TOP 18.
18.
Ausbau der Plätze in Frauenhäusern
Schließen der Schutzlücke für von Partnerschafts-
gewalt betroffene psychisch kranke und/oder
suchtkranke Frauen und ihre Kinder
Weiterer Ausbau an Plätzen
in Frauenhäusern in München
Antrag Nr. 14-20 / A 06627
von der SPD-Fraktion vom 29.01.2020
Von häuslicher Gewalt betroffene Frauen schützen -
geschützte Räume schaffen und den Freistaat
miteinbeziehen, auch bei Suchtproblemen!
Antrag Nr. 14-20 / A 06628
von der SPD-Fraktion vom 29.01.2020
Istanbul-Konvention konsequent umsetzen IV -
Einen sicheren Ort für unmittelbar von Gewalt
betroffene Frauen mit Suchtproblematik
(und ihre Kinder) schaffen!
Antrag Nr. 14-20 / A 06888
von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 02.03.2020
Frauenhäuser in München - Geltendes Recht
einhalten, Kapazitäten ausbauen
Antrag Nr. 20-26 / A 00090
von der Fraktion ÖDP / FW vom 29.05.2020
Plätze in Frauenhäusern errichten
Antrag Nr. 20-26 / A 00775
von Herrn StR Winfried Kaum , Frau StRin
Alexandra Graßmann, Frau StRin Dr.
Evelyne Menges, Frau StRin Ulrike Grimm
vom 02.12.2020
-
14-20 / A 06627 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06628 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06888 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 00775 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 00090 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 01943 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
• Ausbau der Plätze in Frauenhäusern
• Schließen der Schutzlücke für von Partnerschaftsgewalt betroffene
psychisch kranke und/oder suchtkranke Frauen und ihre Kinder
• Antrag Nr. 14-20 / A 06627 vom 29.01.2020
• Antrag Nr. 14-20 / A 06628 vom 29.01.2020
• Antrag Nr. 14-20 / A 06888 vom 02.03.2020
• Antrag Nr. 20-26 / A 00090 vom 29.05.2020
• Antrag Nr. 20-26 / A 00775 vom 02.12.2020
Inhalt
• Weitere Planung der Landeshauptstadt München bezüglich der
Ausweitung von Frauenhausplätzen in München
• Schaffung von Plätzen für von Partnerschaftsgewalt betroffene
suchtkranke Frauen und ihre Kinder
• Schaffung von Plätzen für von Partnerschaftsgewalt betroffene
psychisch kranke Frauen und ihre Kinder
Gesamtkosten/Gesamterlöse
• Die Kosten für diese Maßnahme betragen 3.522.300 Euro ab
voraussichtlich dem Jahr 2022
Entscheidungsvorschlag
• Die Frauenhausplätze werden weiter ausgebaut. Vorerst soll die
bestehende Schutzlücke für psychisch kranke und/oder suchtmittelabhängige Frauen geschlossen werden.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
• Istanbul-Konvention
Ortsangabe
-/-