RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 10:31:22)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 9. November 2021, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 4.
4.
Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ)
Projektförderungen im Programmbereich „Unterstützung des Strukturwandels“
- Überbrückungsfinanzierung der ESF-kofinanzierten Projekte
- Verlängerung von von Projektvorhaben im Pflegebereich
- Wirtschaftspreis für Frauen LaMonachia: Änderung des Vergabeintervalls mit inhaltlicher Modifikation
-
20-26 / A 01851 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 02086 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt:
Darstellung der Projektvorhaben mit Ergebnissen, Inhalten, Förderbegründungen und Finanzvolumen; Neukonzeption der Preisverleihung im Wechsel mit Netzwerkveranstaltung für Preisträgerinnen und Kandidatinnen
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
Die Gesamtkosten der Projekte betragen für die Jahre 2021-2023 insgesamt 2.552.790,79 €, vorbehaltlich der Genehmigung der Haushalte 2022 und 2023.
Entscheidungsvorschlag:
Der Verlängerung der sechs Projektvorhaben power_m, guide, MOVE!, avanta go, PLATFORM und Regiestelle Hauswirtschaft wird zugestimmt. Der Fortführung der bestehenden befristeten Stelle zur Abrechnung des Verbundes power_m aus dem MBQ-Budget wird zugestimmt. Der Verleihung des Münchner Wirtschaftspreises für Frauen LaMonachia alle zwei Jahre an drei Preisträgerinnen wird zugestimmt. Der neu konzipierten Netzwerkveranstaltung wird zugestimmt.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ), Europäischer Sozialfonds (ESF), power_m, guide, MOVE!, avanta go, PLATFORM, Münchner Wirtschaftspreis für Frauen LaMonachia
Ortsangabe:
(-/-)