RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 25.07.2024 04:42:32)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 29. September 2021, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Showpalast, Hans-Jensen-Weg 3, 80939 München
TOP 24.
24.
Fachstelle „Inklusion und Gesundheit“
Produkt 33414200 Gesundheitsvorsorge
Beschluss über die Finanzierung ab 2021
„Gut versorgt in München" Senioren- und Gesundheitsapp
Antrag Nr. 14-20 / A 05095 von Herrn StR Dr. Reinhold Babor,
Frau StRin Alexandra Gaßmann, Herrn StR Otto Seidl
vom 18.03.2019, eingegangen am 18.03.2019
Seniorenstadtplan digitalisiert als App verfügbar machen
Antrag Nr. 14-20 / A 05754 von Herrn BM Manuel Pretzl
vom 29.07.2019, eingegangen am 29.07.2019
Gesundheitliche Versorgung für Menschen mit Behinderungen lückenlos sicherstellen - Einrichtungen einer Fachstelle „Inklusion und Gesundheit“ im Referat für Gesundheit und Umwelt
Antrag Nr. 20-26 / A 00737 von der Fraktion Die Grünen - Rosa Liste, SPD / Volt - Fraktion
vom 25.11.2020, eingegangen am 25.11.2020
-
14-20 / A 05754 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05095 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 00737 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Antrag Nr. 20-26 / A 00737 von der Fraktion Die Grünen / Rosa Liste, SPD / VOLT – Fraktion vom 25.11.2020
Inhalt:
In dieser Sitzungsvorlage wird dargestellt, dass eine Fachstelle „Inklusion und Gesundheit“ im Gesundheitsreferat (GSR) eingerichtet wird, die den Zugang von Münchner*innen mit Behinderungen zur medizinischen Versorgung und zu Angeboten der Gesundheitsförderung verbessern soll. Dies soll dazu dienen, dass das GSR seiner Verpflichtung nachkommt, sich für Barrierefreiheit und Inklusion im Bereich der medizinischen Versorgung und Gesundheitsförderung in München einzusetzen.
Gesamtkosten/ Gesamterlöse:
Die Kosten dieser Maßnahme betragen einmalig 33.258,- € im Jahr 2021 und dauerhaft 121.030,- € ab dem Jahr 2022.
Die Finanzierung dieser Maßnahme erfolgt durch die Erlöse aus dem Pakt für den öffentlichen Gesundheitsdienst, der am 29.09.2020 in einem Bund-Länder-Beschluss verabschiedet wurde.
Entscheidungsvorschlag:
Im Ergebnis wird dargestellt, dass eine Fachstelle „Inklusion und Gesundheit“ im GSR mit 1,0 VZÄ für die Arbeit in der Fachstelle sowie mit 0,5 VZÄ Verwaltungsunterstützung eingerichtet wird. Die zusätzlich benötigten Auszahlungsmittel werden aus dem Pakt für den öffentlichen Gesundheitsdienst, der am 29.09.2020 in einem Bund-Länder-Beschluss verabschiedet wurde, finanziert im Jahr 2021 und in den Haushaltsplan 2022 aufgenommen.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Fachstelle, Inklusion, Menschen mit Behinderungen, gesundheitliche Versorgung, Barrierefreiheit
Ortsangabe:
München