HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 11:09:04)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 11. November 2021, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 13.

13.
Senior*innen aufsuchen im Viertel durch Expert*innen (SAVE) - aktueller Stand und Ausweitung des Angebots Sozialarbeit im öffentlichen Raum für Seniorinnen und Senioren in München ausweiten! Antrag Nr. 14-20 / A 06468 ............................... Pandemiefolgenfonds III: Streetwork für ältere Menschen - SAVE an fünf weiteren Standorten etablieren! Antrag Nr. 20-26 / A 01760 ............................

  • 20-26 / A 01760 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 06468 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 04386 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass • Antrag Nr. 14-20 / A 06468 von der SPD-Fraktion vom 23.12.2019 • Antrag Nr. 20-26 / A 01760 von der SPD/Volt-Stadtratsfraktion und der Stadtratsfraktion Die Grünen/Rosa Liste vom 27.07.2021 Inhalt • Stand der Umsetzung des Angebots „Senior*innen aufsuchen im Viertel durch Expert*innen“ (SAVE) • Erfahrungen und Ergebnisse • Weitere Planungen Gesamtkosten/Gesamterlöse • Die Kosten dieser Maßnahme betragen 222.288 Euro in 2022. Entscheidungsvorschlag • Ausbau des Angebots SAVE auf fünf weitere Standorte von Alten- und Service-Zentren (ASZ) • Beauftragung des Sozialreferates zur Durchführung einer Evaluation des Angebots SAVE • Geschäftsordnungsgemäße Behandlung des Antrags Nr. 14-20 / A 06468 vom 23.12.2019 • Geschäftsordnungsgemäße Behandlung des Antrags Nr. 20-26 / A 01760 vom 27.07.2021 Gesucht werden kann im RIS auch unter: • Alten- und Service-Zentren • Offene Altenhilfe • aufsuchende Sozialarbeit • Präventive Hausbesuche Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)