HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 18:26:17)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 29. September 2021, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Showpalast, Hans-Jensen-Weg 3, 80939 München

TOP 14.

14.
Gründung einer Gesellschaft für die Schaffung von Wohnraum für städtische Beschäftigte Antrag Nr. 14-20 / A 04731 von Herrn StR Manuel Pretzl, Herrn StR Walter Zöller, Frau StRin Heike Kainz vom 30.11.2018, eingegangen am 30.11.2018

  • 14-20 / A 04731 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 02524 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 14-20 / A 04731 von Herrn StR Manuel Pretzl, Herrn StR Walter Zöller, Frau StRin Heike Kainz vom 30.11.2018, eingegangen am 30.11.2018 zur Gründung einer Gesellschaft für die Schaffung von Wohnraum für städtische Beschäftigte Inhalt Vor- und Nachteile einer Tochter- oder Enkelgesellschaft der Landeshauptstadt München; Aufzeigen von weiteren Alternativen zur Umsetzung von Werkmietwohnungsbau für städtische Beschäftigte Gesamtkosten/Gesamterlöse --- Entscheidungsvorschlag Der Stadtrat nimmt von den Ausführungen im Vortrag der Referentin Kenntnis, wonach die Gründung einer eigenen Gesellschaft zum Bau und Erwerb von Werkswohnungen für städtische Beschäftigte nicht weiterverfolgt wird. Der Werkmietwohnungsbau für städtische Beschäftigte wird im Verbund der beteiligten Referate (Personal- und Organisationsreferat, Referat für Stadtplanung und Bauordnung und Kommunalreferat) weiterhin im Rahmen der unter Ziffer 2 des Vortrags aufgezeigten Maßnahmen fokussiert und umgesetzt. Der Stadtrat stimmt im Grundsatz der Umsetzung der Wohnraumversorgung für städtische Beschäftigte im Rahmen der 2. Säule des Wohnungspaktes Bayern zu. Ferner ermächtigt der Stadtrat die Fachreferate entsprechende Folgebeschlüsse in den Stadtrat einzubringen. Gesucht werden kann im RIS auch nach Wohnungsfürsorge; städtische Beschäftigte; Gründung einer eigenen Gesellschaft Ortsangabe (-/-)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)