RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 24.07.2024 05:07:41)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 13. Juli 2005, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 19.
19.
Endgültige Realisierung der B+R und P+R-Anlage
am S-Bahnhof Langwied (Südostseite) im Zuge
des Neubaus der Bergsonstraße
a) Antrag Nr. 02-08/A 01285 der Stadtratsfraktion
Bündnis90/Die Grünen/RL vom 24.11.2004
b) Antrag Nr. 02-08/B00097 des Bezirksausschusses
des 22. Stadtbezirkes Aubing-Lochhausen-Langwied
vom 02.03.2005
-
02-08 / A 01285 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Die Stadtratsfraktion von Bündnis90/Die Grünen/RL hat am 24.11.2003 den Antrag gestellt, die B+R- und P+R-Anlage am S-Bahnhof Langwied auf der Südostseite der Bergsonstraße zu planen und im Zuge des Baus der Bergsonstraße-neu zu realisieren. Der Bezirksausschuss des 22. Stadtbezirkes hat im Rahmen der Anhörung den Antrag gestellt, wonach der Beschlussvorlage nicht zugestimmt wird.
Inhalt
In der Beschlussvorlage zum Bauausschuss am 10.02.2004 hatte das Baureferat die Planungsdaten und Abhängigkeiten genannt, die eine Lage der P+R- und B+R-Anlage auf der Nordwestseite priorisieren. Die Ausführungsgenehmigung wurde einstimmig beschlossen. Mittlerweile ist beim Kreuzungsumbau der Bergsonstraße (alt) / Bergsonstraße (neu) die planfest-gestellte Fahrspurverlagerung auf die Südostseite der Bergsonstraße realisiert worden. Auf der frei gewordenen Nordwestseite wurde die künftige B+R- und P+R-Anlage provisorisch hergestellt. Die Planungen zur endgültigen Herstellung der P+R-Anlage sollen baldmöglichst von der P+R Park&Ride GmbH übernommen werden. Aufgrund vertraglicher Verpflichtungen wurden 80 Fahrrad-ständer durch die Deutsche Bahn AG witterungsgeschützt unter dem Brückenbauwerk aufgestellt.
Entscheidungsvorschlag
Der Sachstand zur endgültigen Realisierung der B+R- und P+R-Anlage Langwied wird zur Kenntnis genommen.Behandlung der Anträge.