HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 25.07.2024 04:27:57)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 29. September 2021, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Showpalast, Hans-Jensen-Weg 3, 80939 München

TOP 21.

21.
Radschnellweg Münchner Norden, Abschnitt 1 (Altstadt-Radlring) im 1. Stadtbezirk Altstadt - Lehel und im 3. Stadtbezirk Maxvorstadt Teil A Lenbachplatz, Maximiliansplatz, Platz der Opfer des Nationalsozialismus Projektkosten (Kostenobergrenze): 13.370.000 Euro 1. Projektgenehmigung 2. Genehmigung zur verwaltungsinternen Ausführungsgenehmigung 3. Anmeldung zum Mehrjahresinvestitionsprogramm 2021 - 2025 Teil B Odeonsplatz, Ludwigstraße Projektkosten (Kostenobergrenze): 8.630.000 Euro 1. Projektgenehmigung 2. Genehmigung zur verwaltungsinternen Ausführungsgenehmigung 3. Anmeldung zum Mehrjahresinvestitionsprogramm 2021 - 2025


20-26 / V 02721 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Beschluss der VV „Pilotprojekt ‚Schnelle Radverbindung für den Münchner Norden‘“ vom 24.07.2019 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 14925) Inhalt Die Planungen des Radschnellweges, Abschnitt 1, sind am Maximiliansplatz, Teil A und am Odeonsplatz, Teil B sowie an der Ludwigstraße bereits final abgestimmt und werden in dieser Projektgenehmigung erläutert. Der Bereich Brienner Straße wird separat zur Projektgenehmigung vorgelegt. (Konflikt Bus / Radschnellwege) Gesamtkosten / Gesamterlöse Die Kosten dieser Maßnahme betragen für Teil A einmalig 13.370.000 Euro und für Teil B einmalig 8.630.000 Euro. Entscheidungsvorschlag 1. Radschnellweg Münchner Norden, Abschnitt 1 (Altstadt-Radlring), Teil A 1.1 Teil A mit Projektkosten in Höhe von 13.370.000 Euro wird nach Maßgabe des PHB 2 und der vorgelegten Entwurfsplanung genehmigt. 1.2 Auftrag zur Ausführungsgenehmigung, Teil A 1.3 und 1. 4 Anmeldung Finanzmittel 2. RSMN, Abschnitt 1 (Altstadt-Radlring), Teil B 2.1 Teil B mit Projektkosten in Höhe von 8.630.000 Euro wird nach Maßgabe des PHB 2 und der vorgelegten Entwurfsplanung entsprechend Anlage 4B genehmigt. 2.2 Auftrag zur Ausführungsgenehmigung, Teil B 2.3 und 2.4 Anmeldung Finanzmittel 3. Das Mobilitätsreferat wird beauftragt, bis zur Fertigstellung des RSMN, Abschnitt 1 (Altstadt-Radlring) ein Konzept zur Reduktion des motorisierten Verkehrs auf der Ludwigstraße, wie in Kapitel 4.1.1 ausgeführt, zu entwickeln und umzusetzen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Radverkehr - Altstadtring - Radschnellverbindung Ortsangabe - Stadtbezirk 1 Altstadt - Lehel - Stadtbezirk 3 Maxvorstadt - Lenbachplatz - Maximiliansplatz - Platz der Opfer des Nationalsozialismus - Brienner Straße - Ottostraße - Odeonsplatz - Ludwigstraße - Oskar-von-Miller-Ring - Von-der-Tann-Straße

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)