HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 09.05.2024 08:35:21)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 6. Oktober 2021, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Altes Rathaus

TOP 9.

9.
Siedlungsschwerpunkt Freiham Planung und Realisierung Landschaftspark in Abhängigkeit des Ausbaus der Bundesautobahn BAB A 99 • Sachstandsbericht • Entscheidungsvorschlag zum weiteren Vorgehen • Der Landschaftspark Freiham ist in der Größe zu bauen, wie den Bürgern versprochen Empfehlung Nr. 14-20 / E 02592 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 22 - Aubing-Lochhausen-Langwied am 28.05.2019 Stadtbezirk 22 - Aubing-Lochhausen-Langwied


20-26 / V 03495 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Geplanter 6-streifiger Ausbau der Bundesautobahn BAB A 99 durch die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Südbayern und die sich daraus ergebenden Auswirkungen auf die Planung des Siedlungsschwerpunkts Freiham, insbesondere des Landschaftsparks. Inhalt Im Bereich des Abschnittes Freiham Nord kommt es zu Flächenkonkurrenzen zwischen den Planungen der BAB A 99 und des Landschaftsparks, des Autobahnzubringers und der Landschaftsbrücken von Freiham Nord. Dies führt zu räumlichen Eingriffen in die Planungen, insbesondere des Landschaftsparks sowie zeitlichen Verzögerungen bei der Realisierung. In einem engen Abstimmungsprozess zwischen der Verwaltung und der Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Südbayern konnten die Eingriffe in die Flächen des Landschaftsparks zumindest minimiert werden. Um zu einer für alle Belange vertretbaren und räumlich qualitätvollen Lösung zu gelangen, ist weiterhin eine enge Abstimmung der Beteiligten erforderlich. Unter Federführung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung soll daher die enge Zusammenarbeit der Verwaltung mit der Autobahn GmbH des Bundes fortgeführt werden. Die zeitlichen Verzögerungen bei der Realisierung werden im städtischen Haushalt berücksichtigt. Durch die vorgezogene Umsetzung eines ersten Bauabschnitts des Landschaftsparks im südlichen Bereich können nutzbare Freiflächen zeitnah zur Verfügung gestellt werden.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)