HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 05.05.2024 21:57:07)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 9. November 2021, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Klima- und Umweltschutz
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Verlängerung der Mittel für lufthygienische Untersuchungen und Projekte in 2022 und 2023 Produkt 45561100 Umweltvorsorge Beschluss über die Finanzierung für die Jahre 2022 - 2023

20-26 / V 04458 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Weitere Finanzierung eines Rahmenvertrags für kurzfristige lufthygienische Untersuchungen Finanzierung des Anteils der Landeshauptstadt am Projekt „Reinigen neue Luftfiltersysteme die Stadtluft von urbanem Stickstoffdioxid?“ Inhalt: Übertragung unverbrauchter Mittel aus dem Haushaltsjahr 2021 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 16395) in Höhe von 180.000 € in die Jahre 2022 und 2023 zur a) erneuten Vergabe eines Rahmenvertrags für kurzfristige lufthygienische Untersuchungen (je 48.000 € in 2022 und 2023) und b) Finanzierung des Anteils der Landeshauptstadt des Forschungsprojekts des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt- und Verbraucherschutz „Reinigen neue Luftfiltersysteme die Stadtluft von urbanem Stickstoffdioxid?“ zur wissenschaft-lichen Untersuchung der Wirksamkeit von Luftfilteranlagen in der Landshuter Allee (je 42.000 € in 2022 und 2023) Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Die Kosten dieser Maßnahmen betragen jeweils 90.000 € in den Jahren 2022 und 2023 Entscheidungsvorschlag: Beauftragung des RKU die übertragenen Mittel in Höhe von 84.000 € für die Übernahme der Stromkosten im Projekt „ReineLuft?“ in Höhe von je 42.000 € in 2022 und 2023 einzusetzen sowie die übertragenen Mittel in Höhe von 96.000 € (2022 + 2023) für einen Rahmenvertrag für gutachterliche Untersuchungen im Rahmen der Luftreinhalteplanung einzusetzen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Luftreinhaltung, Luftqualität, Stickstoffdioxid, Luftreinhalteplanung Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)