RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 16.05.2024 07:01:00)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 10. November 2021, 15:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
IT-Ausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 5.
5.
Stellungnahme des IT-Referats zum Prüfungsbericht des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbands im Jahr 2019
-
20-26 / A 02109 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
er Prüfungsbericht Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbandes (BKPV) benennt in mehreren Themenfeldern Handlungsbedarfe im Bereich der städtischen IT der LHM. Der Oberbürgermeister hat das IT-Referat gebeten, in Form eines Beschlussvorlage Stellung zum Prüfungsbericht zu nehmen und Maßnahmen zu benennen, mit denen die im Prüfungsbericht adressierten Kritikpunkte angegangen werden sollen.
Inhalt:
In dieser Beschlussvorlage wird für diese Handlungsbedarfe der aktuelle Stand und geplante weitere Maßnahmen dargestellt. Insbesondere beinhaltet diese Beschlussvorlage die Empfehlung zur Durchführung eines it@M-internen Projekts zur weiteren stadtweiten Standardisierung und Vereinheitlichung des städtischen IT-Arbeitsplatzes. Mit diesem Vorhaben werden zahlreiche im Bericht des BKPV benannten Handlungsbedarfe aufgegriffen und die Grundlage für weitere Kostensenkungen und Effizienzsteigerungen im Bereich IT-Arbeitsplatz geschaffen.
Der Themenbereich Sicherheit wird in einer separaten nicht-öffentlichen Beschlussvorlage ausgeführt, alle anderen Themenbereiche finden sich in dieser Beschlussvorlage.
Gesamtkosten / Gesamterlöse: /
Entscheidungsvorschlag:
Der Stadtrat beauftragt it@M mit der weiteren, referatsunabhängigen Standardisierung und Harmonisierung des Windows-Arbeitsplatzes. Die Umsetzung erfolgt in Form eines it@M-internen Projekts im Jahr 2022.
Das IT-Referat wird gebeten, bei der Durchführung von IT-Projekten und insbesondere bei der Beschaffung von IT-Hard- und -Software nach Möglichkeit darauf zu achten und darauf hinzuwirken, dass die funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen einen Einsatz von marktüblichen Standard-Lösungen bzw. von kostengünstigen Open-Source-Software-Eigenentwicklungen erlauben bzw. nicht ausschließen.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Bayerischer Kommunaler Prüfungsverband
Ortsangabe: /