HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 15:21:24)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 9. November 2021, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Klima- und Umweltschutz
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 8.

8.
Schwerpunktsetzung im Referat für Klima- und Umweltschutz- personelle Mehrbedarfe Eckdatenbeschluss Haushalt 2022 Nrn. 2, 3, 4, und 11 Produkt 45111000 Overheadkosten Referats- und Geschäftsleitung Produkt 45554200 Flächenhafter Naturschutz Produkt 45561100 Umweltvorsorge Produkt 45561300 Umweltschutz Beschluss über die Finanzierung ab 2022 Photovoltaik-Dachagentur ausbauen Antrag Nr. 20-26 / A 01949 von den Fraktionen Die Grünen - Rosa Liste, SPD / Volt - Fraktion vom 28.09.2021, eingegangen am 30.09.2019 Naturschutz voranbringen I Biodiversitätsstrategie umsetzen Antrag Nr. 20-26 / A 02004 von den Fraktionen Die Grünen - Rosa Liste, SPD / Volt - Fraktion vom 13.10.2021, eingegangen am 13.10.2021 Naturschutz voranbringen II Vollzug stärken Antrag Nr. 20-26 / A 02005 von den Fraktionen Die Grünen - Rosa Liste, SPD / Volt - Fraktion vom 13.10.2021, eingegangen am 13.10.2021 Naturschutz voranbringen III Strategische Naturschutzaufgaben wahrnehmen Antrag Nr. 20-26 / A 02008 von den Fraktionen Die Grünen - Rosa Liste, SPD / Volt - Fraktion vom 13.10.2021, eingegangen am 13.10.2021


20-26 / V 04479 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Mit Änderungsantrag zum Eckdatenbeschluss für den Haushalt 2022 wurde dem Referat für Klima- und Umweltschutz (RKU) durch die Vollversammlung des Stadtrat am 28.07.2021 ein zusätzliches Budget zur Sicherstellung der notwendigen Aufgabenerfüllung für zusätzliche Personal- und Sachmittel gewährt. Inhalt: Die konkrete Ausgestaltung erfolgt mittels dieser Beschlussvorlage und behandelt die Aufteilung und thematische Schwerpunktsetzung für alle Personalausweitungen sowie thematisch zugehörige Sachmittel für das RKU. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Die Kosten dieser Maßnahme betragen 6.859.633 € im Jahr 2022 und 6.672.633 € ab dem Jahr 2023. Entscheidungsvorschlag: Die beantragten zusätzlichen 68,5 VZÄ sowie die Sachmittel werden genehmigt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Referat für Klima- und Umweltschutz, RKU, Personal, Mehrbedarfe Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)