HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 15:34:45)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 7. Dezember 2021, 09:30 Uhr (In Bearbeitung) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Altes Rathaus

TOP 12.

12.
Flughafen München GmbH (FMG); Zahlung eines Zuschusses zum Ausgleich von Schäden der Corona-Pandemie auf Basis der Bundesrahmenregelung Beihilfen für Flugplätze Die Landeshauptstadt übernimmt Verantwortung für die Flughafen München GmbH! Antrag Nr. 20-26 / A 00999 von Herrn StR Manuel Pretzl, Herrn StR Alexander Reissl, Herr StR Hans Hammer vom 03.02.2021 Hilfe für den Flughafen München - Landeshauptstadt München werde aktiv! Petition vom 24.03.2021

  • 20-26 / A 00999 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 03602 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: In der Vorlage werden • das bisherige Vorgehen im Hinblick auf die Zahlung des Zuschusses nach der Bundesrahmenregelung • die aktuelle Situation der FMG und deren Auswirkungen auf die Arbeitsplätze am Flughafen • Nachteile einer späteren evtl. notwendigen Finanzierung des Flughafens und • die Inhalte der Petition dargestellt und erläutert. Gesamtkosten/Gesamterlöse: Die Kosten dieser Maßnahme betragen 58.216.381,69 € im Jahr 2021. Entscheidungsvorschlag: 1. Die Ausführungen zu den von der FMG beantragten Zuschussleistungen zum Ausgleich von Schäden der Corona-Pandemie in Höhe von insgesamt 253,1 Mio. € werden zur Kenntnis genommen. 2. Der Stadtrat lehnt aufgrund der äußerst angespannten Haushaltslage die Zahlung des von der FMG beantragten, anteiligen Zuschusses der LHM in Höhe von 58,2 Mio. € ab. 3. Der Petition „Hilfe für den Flughafen München – Landeshauptstadt München werde aktiv!“ kann damit nicht entsprochen werden. 4. Der Antrag Nr. 20-26 / A 00999 von Herrn StR Pretzl, Herrn StR Reissl und Herrn StR Hammer vom 03.02.2021 ist hiermit geschäftsordnungsgemäß erledigt. 5. Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Auswirkungen Corona, Entwicklung Luftverkehr, Bundesrahmenrichtlinie, Infrastrukturzuschuss Ortsangabe: (-/-)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (ohne Entscheidung)