RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 05:18:17)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 17. November 2021, 19:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 24 - Vollgremium
Sitzungsort:
Mehrzweckhalle, Georg-Zech-Allee 15-17, 80995 München
TOP 15.
15.
(U) Integriertes Smart City Handlungsprogramm (ISCH)
. Aktueller Stand der Smart City Projekte der Landeshauptstadt München
. Bewerbungen um Fördermittel aus nationalen und internationalen Förderprogrammen
Kurzinfo:
Anlass
Mit ihrem Beschluss vom 27.11.2019 zum Integrierten Smart City Handlungsprogramm (Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 16378) hat die Vollversammlung des Stadtrats der Landehauptstadt München die Verwaltung beauftragt, ein Handlungsprogramm zur Koordinierung und Bündelung der stadtweiten Smart City Aktivitäten zu erstellen. Daraus resultieren jährlich wiederkehrende Berichtspflichten über den Status Quo des Handlungsprogramms.
Inhalt
Es werden für die laufenden Smart-City-Projekte der Landeshauptstadt München, die aktuellen Stände und der Beitrag zur Smart City München dargestellt. Der Berichtszeitraum umfasst 08/2019 – 07/2020.
Bedingt durch die aktuelle Pandemie wurden im Rahmen des Eckdatenverfahrens 2020 für das Jahr 2021 keine Finanzmittel für Smart City Projekte im Rahmen des Integrierten Smart City Handlungsprogramms (ISCH) angemeldet.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
(-/-)
Entscheidungsvorschlag
(-/-)
Gesucht werden kann im RIS auch nach
Smart City, Integriertes Smart City Handlungsprogramm, ISCH, Digitalisierung, Digitale Transformation, Perspektive München, Smarter Together, City2Share, Civitas Eccentric, KIC EIT
Urban Mobility, EasyRide, Digitaler Zwilling, VVD-M,
Innovationswettbewerb
Ortsangabe
Neuaubing-Westkreuz, Freiham, Untersendling, Isarvorstadt, Domagkpark, Parkstadt Schwabing