HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 07.07.2024 12:24:43)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 24. November 2021, 19:30 Uhr (Niederschrift)
Gremium:
BA 11 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1, 80809 München

TOP 4.

4.
(U) "Familien- und Beratungszentrum im Siedlungsgebiet Nordhaide" Zustimmung zur Planung und Genehmigung des vorläufigen Nutzerbedarfsprogramms des Familien- und Beratungszentrums Nordhaide Zustimmung zum Betrieb der Einrichtungen Zustimmung zu vorbereitenden Verhandlungen für die Anmietung durch das Kommunalreferat Pandemiefolgefonds IV: Die soziale Infrastruktur in München stärken Antrag Nr. 20-26 / A 01761 ............................ Änderung der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 11. Stadtbezirk - Milbertshofen-Am Hart

  • 20-26 / A 01761 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 04390 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass • Schaffung sozialer Infrastruktur für Kinder und Familien im Siedlungsgebiet Nordhaide durch den Betrieb eines Familien- und Beratungszentrums • Versorgung mit präventiven, niederschwelligen Familienbildungs- und Beratungsangeboten und Angeboten der Frühen Förderung • Antrag Nr. 20-26 / A 01761 vom 27.07.2021 • Grundsatzbeschluss „Münchner Familienzentren“ (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 12235) Inhalt • Ausgangslage, sozialräumliche Bedarfslage • Fachliche Erläuterungen • Projektstand und Planungen • Kosten und Nutzen • Aufgabenausweitung und Kapazitäten Fachsteuerung Familienzentren • Änderung der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms Gesamtkosten/Gesamterlöse • Die Kosten für das Familien- und Beratungszentrum betragen 554.815,85 € jährliche Transferauszahlungen ab dem Jahr 2022. Entscheidungsvorschlag • Zustimmung zur Planung und zum Betrieb des Familien- und Beratungszentrums • Genehmigung des vorläufigen Nutzerbedarfsprogramms • Zustimmung zur Finanzierung (Investitionskostenzuschuss und Folgekosten) • Änderung der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms • Zustimmung zur Durchführung des Trägerauswahlverfahrens • Zustimmung Gesucht werden kann im RIS auch unter: • Nordhaide • Mira • Familienbildung • Erziehungsberatung • § 16 SGB VIII Ortsangabe • 11. Stadtbezirk Milbertshofen-Am Hart • Siedlungsgebiet Nordhaide