HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 09:32:03)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 9. Dezember 2021, 14:00 Uhr (TO freigegeben)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 8.

8.
Den gesundheitlichen Folgen der Pandemie wirksam und nachhaltig begegnen Produkt 33412100 Förderung freier Träger im Gesundheitsbereich Produkt 33414200 Gesundheitsvorsorge Beschluss über die Finanzierung ab 2022 Mittel aus dem Pandemiefolgefonds zielgerecht einsetzen Beratungsprojekte und Unterstützungsangebote für von der Pandemie stark betroffene, vulnerable Gruppen genehmigen Antrag Nr. 20-26 / 02139 von der SPD / Volt - Fraktion, Fraktion Die Grünen - Rosa Liste vom 19.11.2021, eingegangen am 19.11.2021

  • 20-26 / A 02139 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 02768 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: StR-Antrag Nr. 20-26 / 02139 der SPD / Volt - Fraktion, Fraktion Die Grünen - Rosa Liste Inhalt: In der Sitzungsvorlage werden Projekte dargestellt, die aus Sicht des Gesundheitsreferats geeignet sind, durch die Pandemie besonders belastete Bürger*innen gesundheitlich zu unterstützen und langfristig Resilienz und Gesundheitskompetenz vulnerabler Gruppen zu fördern. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Die Kosten dieser Maßnahme betragen im Jahr 2022 einmalig 82.500 €, befristet von 2022 bis 2024 jährlich 89.000 € sowie ab 2022 jährlich dauerhaft 221.700 € Die Finanzierung der Kosten erfolgt aus dem Pandemiefolgenfonds. Entscheidungsvorschlag: Das Gesundheitsreferat wird mit der Umsetzung der in der Beschussvorlage beschriebenen Projekte beauftragt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Pandemiefolgenfonds, Coronapandemie, gesundheitliche Versorgung Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (ohne Entscheidung)