RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 06.07.2024 07:19:51)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 9. Dezember 2021, 09:30 Uhr
(TO freigegeben)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Altes Rathaus
TOP 20.
20.
Energiearmut - Gegenmaßnahmen in München
Wer arm ist, muss frieren?!
Antrag Nr. 20-26 / V 02053
von Frau Stadträtin Alexandra Gaßmann
vom 27.10.2021
Sofortmaßnahmen gegen Energiearmut -
Für soziale Wärme im kommenden Winter: II
Antrag Nr. 20-26 / V 02079
von der Stadtratsfraktion DIE LINKE. / Die PARTEI
vom 04.11.2021
München kämpft schnell und unbürokratisch
gegen Energiearmut
Antrag zur Dringlichen Behandlung für den
Sozialausschuss am 09.12.2021
Antrag Nr. 20-26 / V 02122
von SPD / Volt - Fraktion,
Fraktion Die Grünen - Rosa Liste
vom 15.11.2021
-
20-26 / A 02053 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 02079 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 02122 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
• Erheblicher Anstieg der Energiekosten in Deutschland
• Maßnahmen gegen Energiearmut
• Antrag Nr. 20-26 / A 02053 vom 27.10.2021
• Antrag Nr. 20-26 / A 02079 vom 04.11.2021
• Antrag Nr. 20-26 / A 02122 vom 15.11.2021
Inhalt
• Hilfen gegen Stromsperren
• Angebote für Energieberatung
• Unbürokratischer Energiekostenzuschuss
• Hilfen bei gestiegenen Heizkosten
• Appell an den Gesetzgeber
Gesamtkosten/Gesamterlöse
• Die Kosten dieser Maßnahme betragen 500.000 Euro
im Jahr 2022 und 500.000 Euro im Jahr 2023.
Entscheidungsvorschlag
• Zustimmung zu den vorgeschlagenen Maßnahmen
gegen Energiearmut in München
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
• Energiearmut
• Stromschulden
Ortsangabe
-/-