RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 24.07.2024 12:00:37)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 20. Juli 2005, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 1.
1.
PERSPEKTIVE MÜNCHEN
PM Analysen
Wissenschafts- und Hochschulstandort
München
a) Leitvorstellungen der Hochschulen im Raum
München
b) Leitlinien für die künfitge Gestaltung
des Verhältnisses der Stadt zu den Hoch-
schulen
c) Anträge
ca) Neue Flächen für Universitäten im Stadtgebiet
Antrag Nr. 1982 der Stadtratsfraktion der SPD
vom 16.05.2000
cb) Zukunft des Hochschulstandortes München
Antrag Nr. 2085 der Stadtratsfraktion der SPD
vom 10.07.2000
cc) Auswirkungen der Hochschulverlagerung ins Umland
Antrag Nr. 02-08/A 01218 von Frau Stadträtin Ulrike
Boesser vom 16.10.2003
Kurzinfo:
Anlass
Diskussion über Hochschulpolitik in BayernStandortüberlegungen der Hochschulen und des Freistaates BayernStadtratsanträge
Inhalte
Bedeutung der Wissensentwicklung für die künftige Stadt und Regional-entwicklungEntwicklung der Münchner Hochschulen und Auswirkungen auf die Regi-on MünchenStadtentwicklungsplanerische Leitvorstellungen der Landeshauptstadt MünchenStudienort MünchenVorschläge für strategische Leitlinien
Entscheidungsvorschlag
Appell an Freistaat und die Hochschulen, die geplanten Umnutzungen und Verlagerungen räumlich zu konkretisieren und das Konzept der LH München zur Kenntnis zu bringen.Auftrag an das Planungsreferat, die Auswirkungen der Umstrukturierun-gen zu beobachten.Auftrag an das Planungsreferat, die Entwicklung des Wissenschafts- und Hochschulstandortes sowie die vorgeschlagenen Leitlinien in einem Workshop zu erörtern und über das Ergebnis dem Stadtrat zu berichten.Appell an den Freistaat, das studentische Wohnen und die Unterbringung von Gastprofessoren im Rahmen von Überlegungen zur Umstrukturierung innerstädtischer Hochschulstandorte zu fördern.Auftrag an Vertreterinnen und Vertreter im Planungsausschuss des Regionalen Planungsverbandes München, im Rahmen der Fortschreibung des Regionalplanes auf ein Konzept für den Erhalt und die Weiterentwicklung des Wissenschafts- und Hochschulraumes München hinzuwirken.Stadtratsanträge sind behandelt.