RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 23:24:44)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 14. Dezember 2021, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 03 - Vollgremium
Sitzungsort:
Amerikahaus
TOP 2.
2.
(U) Perspektive München
Integriertes Handlungsraumkonzept Münchner Innenstadt
Fortschreibung des Innenstadtkonzepts
Finanzierung des städtebaulichen Eigenanteils
Sonderfonds „Innenstädte beleben“
EU-Innenstadt-Förderinitiative (REACT-EU EFRE Bayern)
Bürgergutachten Innenstadt
Antrag Nr. 14-20/A 00616 der Stadtratsfraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN / Rosa Liste vom 22.01.2015
-
14-20 / A 00616 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Aufgrund der aktuellen Herausforderungen, den Erkenntnissen aus der
Umsetzung des Innenstadtkonzepts von 2006 sowie Priorisierung der
Münchner Innenstadt als Handlungsraum soll das bestehende Innenstadtkonzept
im Sinne des Handlungsraumansatzes fortgeschrieben
werden. Es sollen Fördermittel genutzt werden.
Inhalt
Anlass und Ziel der Fortschreibung des Innenstadtkonzeptes werden
dargestellt. Vorgesehen ist die Beauftragung externer Auftragnehmer*innen
für die eine Förderung aus dem Sonderfonds „Innenstädte beleben“
der bayerischen Staatsregierung in Höhe von 600.000 € bereits bewilligt
wurde. Der Eigenanteil der LHM beträgt 20%, d.h. 120.000 €.
Dafür und für zusätzlich mögliche Förderung von befristeten Personalzuschaltungen
und der Erstellung eines digitalen Zwillings aus der EU Innenstadt-
Förderinitiative REACT-EU-EFRE Bayern werden vorbehaltlich
dieser Förderzusage die erforderlichen Haushaltsausweitungen beantragt.
Zum Antrag Nr. 14-20/ A 00616 „Bürgergutachten Innenstadt“ wird Stellung
genommen.
usw