HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 03:29:18)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 15. Dezember 2021, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Showpalast, Hans-Jensen-Weg 3, 80939 München

TOP 42.

42.
Erstes ÖPNV-Bauprogramm 2021 Finanzierung 2022 ff. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2021-2025


20-26 / V 04932 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: Dem Stadtrat wird ein ÖPNV-Bauprogramm zur Umsetzung und Finanzierung vorgeschlagen, das u.a. folgende Projekte enthält: • Tram-Neubaustrecken mit Kosten: ◦ Tram-Westtangente ◦ Tram-Nordtangente ◦ Verlängerung der Tram 16/17 zur S-Bahn Johanneskirchen ◦ Tram Münchner Norden zur Erschließung des Wohnungsbauquartiers Bayernkaserne ◦ Tram Y Nord ◦ Tram Wasserburger Landstraße ◦ Tram Ramersdorf-Perlach • Investitionskosten für einen neuen Tram-Betriebshof an der Ständlerstraße • Investitionskosten für einen zweiten U-Bahn-Betriebshof in Neuperlach (Planung) • Anteilige Sanierung der Münchner U-Bahnhöfe Gesamtkosten/Gesamterlöse: 530,8 Mio. € für das erste Bauprogramm, sowie dauerhafte Personalkosten und Arbeitsplatzkosten mit 150.425 € ab 2022 ff./ Kompensation von 13,7 Mio. € Entscheidungsvorschlag • Den in Ziffer 1.3 beschriebenen Verfahrensvorschlägen zur Planung und Realisierung von ÖPNV-Bauprogrammen wird zugestimmt. • Den unter Ziff. 2.1 aufgeführten Maßnahmen und der damit verbundenen Priorisierung für das erste ÖPNV-Bauprogramm 2021 wird zugestimmt. Die Verwaltung wird mit der Realisierung beauftragt. • Das Gesamtfinanzvolumen von 530,8 Mio. € stellt einen Finanzrahmen dar. Soweit der Finanzrahmen nicht überschritten wird, bedürfen Kostenänderungen einzelner Maßnahmen des ersten Bauprogramms keiner Genehmigung. • Die Stadtkämmerei wird ermächtigt, die bei Ziffer 2.2 dargestellten investiven Mittelbedarfe für die verschiedenen Unterabschnitte in das fortzuschreibende Mehrjahresinvestitionsprogramm 2021 – 2025 aufzunehmen. ...

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)