RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 12:22:01)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 16. Februar 2022, 15:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
IT-Ausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 2.
2.
Eine Vernetzungsapp für städtische Dienstkräfte
-
20-26 / A 01791 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 02416 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Antrag Nr. 20-26 / A 01791 von Herrn StR Manuel Pretzl vom 03.08.2021, eingegangen am 03.08.2021
Inhalt:
Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie 2021 ist die Digitale Teilhabe auch für alle städtischen Beschäftigten der Stadtverwaltung mit Priorität umzusetzen. Dies umfasst auch die Nutzung und Vernetzung des zentralen städtischen digitalen Informations- und Kommunikationssystems WiLMA. Mit der Umsetzung des Beschlusses des Stadtrats vom 08.12.2021, „Intranet- und E-Mailzugang für alle städtischen Beschäftigen ermöglichen!“, Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 04800, ist dies auch allen städtischen Beschäftigten, auch auf privaten Endgeräten möglich. Der Einsatz der Coyo-App ist aus Gründen der IT-Sicherheit nicht möglich. Darüber hinaus bietet die Coyo-App keinen fachlichen Vorteil gegenüber der derzeit eingesetzten responsiven Web-Version.
Gesamtkosten/Gesamterlöse: /
Entscheidungsvorschlag:
Die Beschaffung und der Einsatz der „Coyo-App“ wird aufgrund der dargestellten fachlichen Gründe derzeit nicht weiterverfolgt.
Der Antrag Nr. 20-26 / A 01791 von der Herrn StR Manuel Pretzl vom 03.08.2021 ist damit geschäftsordnungsgemäß erledigt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Intranet, WiLMA, Private Endgeräte, Token, Homeoffice, Coyo App
Ortsangabe: - / -