RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 22.07.2024 20:47:17)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 19. Januar 2022, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Showpalast, Hans-Jensen-Weg 3, 80939 München
TOP 41.
41.
Kooperative Ganztagsbildung stärken
Umsetzung des innovativen Möblierungskonzepts sicherstellen
Beschleunigter Infrastrukturausbau zum Ausbau
ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter
Änderung zur Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms
Kurzinfo:
Anlass:
Notwendigkeit des weiteren Ausbaus der Kooperativen Ganztags-bildung, insbesondere zur Sicherstellung des Rechtsanspruchs auf einen Ganztagsplatz im Grundschulbereich ab dem Jahr 2026.
Inhalt:
Darstellung der Notwendigkeit der Erhöhung des Ausstattungs-budgets für den weiteren Ausbau der Kooperativen Ganztags-bildung sowie der möglichen anteiligen Refinanzierung bei der erwarteten Verlängerung bzw. Neuauflage des aktuellen Sonder-förderprogramms zum beschleunigten Ganztagsausbau in den Jahren 2022 bis 2025.
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
Durch die dauerhafte Erhöhung des Ausstattungsbudgets für die Kooperative Ganztagsbildung entstehen investive Gesamtkosten in Höhe von bis zu 800.000,00 EUR jährlich. In den Jahren 2022 bis 2025 steht für eine Teilfinanzierung in Höhe von voraus-sichtlich je 560.000,00 EUR jährlich die erwartete Fortsetzung des aktuellen staatlichen Sonderförderprogramms zur Verfügung.
Entscheidungsvorschlag:
Die Ausführungen zum erwarteten staatlichen Sonderprogramm in den Jahren 2022 bis 2025 werden zur Kenntnis genommen und der dauerhaften Erhöhung des Ausstattungsbudgets für den weiteren Ausbau der Kooperativen Ganztagsbildung an staatlichen Grundschulen wird – unter Einbeziehung von erzielbaren Fördermitteln in den Jahren 2022 bis 2025 – zugestimmt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Kooperative Ganztagsbildung
Ortsangabe:
-/-