HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 12.05.2024 03:03:14)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 11. Januar 2022, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Showpalast, Hans-Jensen-Weg 3, 80939 München

TOP 14.

14.
Einrichtung fünf inklusiver Arbeitsplätze in der Hauswirtschaft an städtischen Kindertageseinrichtungen im Geschäftsbereich KITA

  • 20-26 / A 01995 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 04649 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit Antrag Nr. 20-26 / A 01995 („Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in der Landeshauptstadt München voranbringen und inklusive Bildungsprojekte dauerhaft fördern“) vom 08.10.2021 wurde gefordert, an den städtischen Kindertageseinrichtungen im Bereich der Hauswirtschaft fünf inklusive Arbeitsplätze einzurichten. Inhalt Informationen zu den vorgesehenen Stellen und Arbeitsplätzen und den damit verbundenen Kosten und Erlösen. Gesamtkosten/-erlöse Es fallen folgende Kosten und Erlöse an: • Personalkosten und Sachkosten bis zu 240.850 € jährlich ab dem Jahr 2022 (Personalkosten) bis zu 6.000 € jährlich ab dem Jahr 2022 (Sachkosten) • Erlöse: einmalig bis zu 86.706 € im Jahr 2022 und einmalig bis zu 72.255 € im Jahr 2023 Entscheidungsvorschlag Einrichtung von 5,0 VZÄ ab 01.01.2022 an den städtischen Kindertageseinrichtungen im Bereich der Hauswirtschaft. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Kindertageseinrichtungen, Inklusion, Hauswirtschaft Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)