HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 12.05.2024 11:42:26)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 11. Januar 2022, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Showpalast, Hans-Jensen-Weg 3, 80939 München

TOP 15.

15.
Münchenzulage für hauswirtschaftliche Mitarbeiter*innen freigemeinnütziger und sonstiger Träger an Münchener Kindertageseinrichtungen, die im Rahmen der Münchner Förderformel (MFF) oder des EKI-Fördermodells gefördert werden München Zulage ...


20-26 / V 04644 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die o.g. Anträge wurden am 09.01.2020 bzw. am 05.03.2021 gestellt. Inhalt Einführung einer Münchenzulage für hauswirtschaftliche Mitarbeiter*innen freigemeinnütziger und sonstiger Träger an Münchner Kindertageseinrichtungen, die im Rahmen der Münchner Förderformel (MFF) oder des EKI-Fördermodells gefördert werden. Ein Fahrtkostenzuschuss für diesen Personenkreis kann aufgrund der derzeitigen Haushaltslage nicht gewährt werden. Gesamtkosten/Gesamterlöse • 2022 fallen folgende Gesamtkosten an: 74.250 € (einmalig) sowie 1.600 € (dauerhaft). • 2023 fallen folgende Gesamtkosten an: 706.667 € (einmalig) sowie 2.262.100 € (dauerhaft) Entscheidungsvorschlag • Einführung der Münchenzulage • Einrichtung der notwendigen 2,0 VZÄ • geschäftsordnungsgemäße Erledigung der o.g. Anträge Gesucht werden kann im RIS auch unter: Münchenzulage, hauswirtschaftliches Personal, Münchner Förderformel (MFF), Kindertageseinrichtungen Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)