HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.05.2024 11:11:10)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 19. Januar 2022, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Showpalast, Hans-Jensen-Weg 3, 80939 München

TOP 6.

6.
Münchner Aktionsplan gegen Antisemitismus

  • 20-26 / A 02145 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 04896 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag der SPD/Volt-Fraktion und der Fraktion Die Grünen-Rosa Liste – München erstellt einen Aktionsplan gegen Antisemitismus und Antrag der Fraktion Die Grünen-Rose Liste, der SPD/Volt-Fraktion, der CSU Fraktion, der Fraktion Die LINKE. / Die PARTEI und der FDP / BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion Maßnahmen gegen Antisemitismus auf den Weg bringen Inhalt: Der Beschluss beinhaltet den Münchner Aktionsplan gegen Antisemitismus und die Umsetzung verschiedener Maßnahmen gegen Antisemitismus und für die Sichtbarkeit der Vielfalt jüdischen Lebens in München. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Die Kosten dieser Maßnahmen betragen insgesamt 173.950 € im Jahr 2022 und 113.950 € ab dem Jahr 2023. Entscheidungsvorschlag: - Verabschiedung des Münchner Aktionsplans gegen Antisemitismus - Festlegung der Zuständigkeiten für die Bearbeitung des Themas Antisemitismus in der Stadtverwaltung - Festlegung der Aufgaben der Fachstelle für Demokratie in der Arbeit gegen Antisemitismus - Ausbau der Fachstelle für Demokratie um 1 VZÄ - Umsetzung einer Kampagne zur Förderung der Sichtbarkeit der Vielfalt jüdischen Lebens in München - Einrichtung eines Aktionsfonds gegen Antisemitismus - Erstellung einer Studie zu jüdischem Leben und Antisemitismus in München - Fortführung und Weiterentwicklung des Aktionsplans gegen Antisemitismus Gesucht werden kann im RIS auch unter: Antisemitismus, jüdisches Leben, Aktionsplan, Aktionsfonds, Fachstelle für Demokratie Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)