HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 14.05.2024 20:52:14)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 13. Januar 2022, 09:30 Uhr (TO freigegeben)
Gremium:
Mobilitätsausschuss
Sitzungsort:
Videokonferenz

TOP 1.

1.
Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München – Ergebnisse des Bausteins Barrierefreiheit


20-26 / V 04581 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Beauftragung im Rahmen der Beschlussfassung zum „Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München“ am 19.02.2020 (RIS-Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 15439), einen Zielfahrplan zur Barrierefreiheit im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) gemeinsam mit dem Mobilitätsreferat (FF), dem Baureferat, der Stadtwerke München GmbH/Münchener Verkehrsgesellschaft mbH (SWM/MVG) sowie dem Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV) zu erarbeiten. Inhalte: - Sachstand zur Barrierefreiheit - Kurzvorstellung der Inhalte aus dem Abschlussbericht „Fortschreibung des Nahverkehrsplans der Landeshaupt München – Baustein Barrierefreiheit“ (2021); Anlage 2 - Darstellung der Umsetzungsfahrpläne zu U-Bahn, Tram und Bus - Darstellung des prioritären Handlungsbedarfs aus Sicht der Nutzergruppen Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: - Der Vortrag des Referenten zur „Fortschreibung des Nahverkehrsplans der Landeshauptstadt München – Ergebnis des Bausteins Barrierefreiheit“ wird vom Stadtrat zur Kenntnis genommen sowie die im Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München zu definierenden Ausnahmen sind als weiterer Teil der Fortschreibung des Nahverkehrsplan beschlossen. - Der Stadtrat nimmt die Ausführungen zur Barrierefreiheit und die jeweiligen Umsetzungsfahrpläne zur U-Bahn, Tram und Bus zur Kenntnis und stimmt dem weiteren Vorgehen zu. - Der Stadtrat nimmt die Ausführungen zur Barrierefreiheit in Kapitel 5 als freiwillige Leistungen zur Herstellung der aktuell gültigen Normen der Barrierefreiheit zur Kenntnis und stimmt dem weiteren Vorgehen zu. Gesucht werden kann im RIS auch nach: ÖPNV, Nahverkehrsplan, Barrierefreiheit, Tram, U-Bahn, Bus Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (ohne Entscheidung)