HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 11:39:47)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 19. Januar 2022, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Showpalast, Hans-Jensen-Weg 3, 80939 München

TOP 26.

26.
Umsetzung des Programms „Bezahlbares Wohnen und Leben in München“ Ausweitung der Personal- und Sachmittel für das Jahr 2022 Anpassung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2021-2025


20-26 / V 04444 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Beschluss „Haushaltsplan 2022 Eckdatenbeschluss“ (Sitzungsvorlage-Nr. 20-26 / 03492) der Vollversammlung des Stadtrates vom 28.07.2021 Inhalt Mit dem Beschluss „Haushaltsplan 2022 Eckdatenbeschluss“ (Sitzungs-vorlage-Nr. 20-26 / 03492) hat der Stadtrat die Umsetzung des Programms „Bezahlbares Wohnen und Leben in München“ beschlossen. In der oben genannten Beschlussvorlage wurde vom Stadtrat unter der Beschlussziffer 5 ein zusätzliches investives Budget im Umfang von 100 Millionen Euro für den Haushalt 2022 und unter der Beschlussziffer 6 2 Millionen Euro für zusätzliche Personal- und Sachmittel für das Kommunalreferat und für das Referat für Stadtplanung und Bauordnung beschlossen. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung setzt mit dieser Vorlage die für die Umsetzung des Programms „Bezahlbares Wohnen und Leben in München“ vorgesehenen zusätzlichen Investitionsmittel und Personal- und Sachmittelbedarfe konkret um. Gesamtkosten/ Gesamterlöse Gesamtkosten 44.905.910 Euro in 2022: 28.820.910 Euro in 2023: 16.085.000 Euro

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)