RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 12:23:11)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Montag, 21. Februar 2022, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 12 - Vollgremium
Sitzungsort:
Oskar-von-Miller Gymnasium, Ungererstraße 191, 80805 München
TOP 10.
10.
(U) Entwicklung Europark
Wohnungen bauen und Grün schützen – das geht so:
Den Euroindustriepark neu denken – Weiterentwicklung der Gewerbeflächen,
mehr Platz für Wohnen, Grün und soziale Infrastruktur
Antrag Nr. 14-20 / A 04531 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 11.10.2018
Wohnungsbau – mutig, und mal anders
Antrag Nr. 14-20 / A 05246 von Herrn StR Thomas Schmid, Frau StRin Heike Kainz vom 17.04.2019
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme III – Mit einer „SEM Europark“ den Euro Industriepark erfolgreich zu einer „Eurocity“ umstrukturieren
Antrag Nr. 14-20 / A 05359 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 14.05.2019
-
20-26 / A 02475 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 02486 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04531 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05246 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05359 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Drei Stadtratsanträge zum Europark bezüglich Umstrukturierung und/oder Wohnnutzung bzw. eine städtebauliche Entwicklungsmaßnahme nach §§ 165 ff Baugesetzbuch (BauGB)
Antrag Nr. 14-20 / A 04531 der Fraktion Die GRÜNEN/RL vom 11.10.2018
Antrag Nr. 14-20 / A 05246 von Herrn StR Thomas Schmid, Frau StRin Heike Kainz vom 17.04.2019
Antrag Nr. 14-20 / A 05359 der Fraktion Die GRÜNEN/RL vom 14.05.2019
Inhalt
Darstellung der Ausgangslage, Bedeutung des Europarks, verkehrliche und planungsrechtliche Situation, sowie bekannte Neuplanungen im und um Europark.
Antworten auf Anträge und Empfehlungen
Gesamtkosten/
Gesamterlöse
--
Entscheidungsvorschlag
1. Der Stadtrat nimmt die o. g. Ausführungen zur Kenntnis, wonach der Europark einen hohen Anteil an versiegelter Fläche hat und einen exzessiven Flächenverbrauch aufweist.
2. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, das Gebiet des Europarks hinsichtlich eventueller gewerblicher Nachverdichtungspotenziale und Potenziale zur Verbesserung der Grünausstattung zu untersuchen. Insbesondere auch die Übergangsbereiche zu benachbarten Wohnbebauungen sind in die Weiterentwicklung miteinzubeziehen. Der Stadtrat ist vom Ergebnis der Untersuchungen zu unterrichten.
Gesucht werden kann im RIS auch nach
Europark, Euro-Industriepark
Ortsangabe
Europark, Stadtbezirk 12 Schwabing-Freimann