RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 10.05.2024 14:53:24)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 8. März 2022, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Altes Rathaus
TOP 8.
8.
Ausbau der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
an Grundschulen;
Eigenmittel der freien Träger
Einsatz der Mittel aus dem Pandemiefolgenfonds
in der Schulsozialarbeit gemäß Beschluss
der VV des Stadtrats am 19.01.2022
Änderungsantrag der Vertreter*innen der
Jugendverbände im Kinder- und
Jugendhilfeausschuss und der Vertreter*innen
der Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege
vom 24.10.2017
Beschluss der VV des Stadtrats vom 23.11.2017,
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 09766
-
20-26 / A 02476 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
• „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“
und die Auswirkung auf die Finanzierung
• Lösungsvorschlag zur finanziellen Unterstützung der freien Träger
zur Einbringung der Eigenmittel
• Ausblick zum Einsatz der durch die erhöhte staatliche Förderung
eingesparten Finanzmittel
• Einsatz der zusätzlichen dauerhaften Haushaltsmittel in Höhe von
600.000 Euro aus dem Pandemiefolgenfonds im Bereich der
Schulsozialarbeit (SchSA)/JaS
• Trägerauswahl für die JaS
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
• Zustimmung zur Ausreichung der vorgeschlagenen weiteren
Zuwendung an freie Träger zur Kompensation von erhöhten
Eigenmitteln bei JaS, befristet bis zum Ende des „Aktionsprogramms
Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“
• Zustimmung zum Einsatz der durch die erhöhte JaS-Förderung
freiwerdenden einmaligen Finanzmittel im Jahr 2023 im Bereich der
Gewaltpräventionsprojekte an Schulen, der Sozialpädagogischen
Lernhilfen, in der Schüler*innenförderung und für das Projekt
Schulverweigerung – die zweite Chance
• Zustimmung zum vorgeschlagenen Einsatz der zusätzlichen
dauerhaften Haushaltsmittel aus dem Pandemie-Folgefonds im
Bereich der SchSA/JaS in Höhe von 600.000 Euro
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
• Ausbau der JaS an Grundschulen
• Eigenmittel der freien Träger bei der Einrichtung von neuen JaS-Maßnahmen
• „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“
• Einsatz von Mitteln aus dem Pandemiefolgenfonds in der SchSA/JaS
• Ausweitung der Personalressourcen für Grundschulen im Modell JaS-Verbund
Ortsangabe
-/-