HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 07.07.2024 16:24:37)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 31. März 2022, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Mit Kultur aus der Krise IX – Stadtteilkultur stärken und zukunftsfähig machen Antrag Nr. 20-26 / A 01893 von der SPD / Volt-Fraktion, Fraktion Die Grünen-Rosa Liste vom 14.09.2021 Pandemiefolgenfonds VII: Festival „Corona ist nicht unser Leben“ organisieren! Antrag Nr. 20-26 / A 01764 von der SPD / Volt-Fraktion, Fraktion Die Grünen-Rosa Liste vom 27.07.2021

  • 20-26 / A 01764 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 20-26 / A 01893 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 05944 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Die Beschlussvorlage schildert die Situation der Stadtteilkultur während der Pandemie und Herausforderungen in deren Fol­ge. Beides untermauert, ebenso wie die Beschreibung rele­vanter gesellschaftlicher Wandlungsprozesse, die Notwendig­keit  besonderer Anstrengungen und Maßnahmen, die für eine zukunftsfähige Stadtteilkultur ergriffen werden müssen. Gesamtkosten/Gesamterlöse Die Gesamtkosten betragen 240.125 € jährlich. Entscheidungsvorschlag 1. Von den Ausführungen zur aktuellen Situation zur Stadt­teilkultur und den Auswirkun­gen der Corona-Pandemie wird Kenntnis genommen. 2. Mit den unter Ziffer 2.3 bis 2.5 des Vortrags dargestellten Vorschlägen zur Entwick­lung der Veränderungsprozesse in der Stadtteilkultur besteht Einverständnis. ... Gesucht werden kann im RIS auch unter: Stadtteilkultur; Kultur aus der Krise; Pandemiefolgenfonds; Festival Ortsangabe ./.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)