HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 16.07.2024 18:37:33)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 16. März 2022, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Mobilitätsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 8.

8.
Nachbereitung des Mobilitätskongresses 2021 und Vorbereitung für 2023 Produkt 43512300 Strategie, Bezirksmanagement und Projektentwicklung Beschluss über die Finanzierung für das Jahr 2022 Mobilitätskongress stärken: Jährlich durchführen, von der IAA entkoppeln! Antrag Nr. 20-26 / A 01978 von der Stadtratsfraktion DIE LINKE. / Die PARTEI vom 06.10.2021, eingegangen am 06.10.2021


20-26 / V 05688 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Vom 7. bis 10.9.2021 fand anlässlich der parallel stattfindenden IAA Mobility der 1. Münchner Mobilitätskongress gemäß Stadtratsauftrag vom 27.01.2021 (Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 02123) statt. Hierbei wurde das Mobilitätsreferat zudem beauftragt, auf Basis der Erfahrungen des Mobilitätskongresses 2021 gemeinsam mit am Mobilitätskongress Beteiligten das weitere Vorgehen für mögliche mit der IAA Mobility 2023 verbundene Veranstaltungen der Landeshauptstadt München auszuarbeiten und dem Stadtrat im Jahr 2022 zur Entscheidung vorzulegen. Inhalt: Mit diesem Beschluss legt das Mobilitätsreferat dem Stadtrat eine Bilanz des 1. Münchner Mobilitätskongresses und einen Vorschlag samt Finanzierung für die Organisation des 2. Münchner Mobilitätskongresses im Jahr 2023 vor. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: 750.000 € / --

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)