HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 16.07.2024 18:43:19)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 16. März 2022, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Mobilitätsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 9.

9.
Mobilitätsdatenstrategie der Landeshauptstadt München Teil 1: Haushaltsbefragung zum Mobilitätsverhalten in München Forschungsprojekt „Mobilität in Städten – SrV 2023“ Produkt 43512300 Strategie, Bezirksmanagement und Projektentwicklung Beschluss über die Finanzierung für das Jahr 2022

20-26 / V 05643 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Im Jahr 2023 wird die Studie „SrV – System repräsentativer Verkehrsbefragungen“ der Technischen Universität durchgeführt, an der sich die Landeshauptstadt München beteiligen kann. Inhalt: Die Haushaltsbefragung zum Mobilitätsverhalten im Jahr 2023 ermittelt aktuelle und umfassende Mobilitätskennwerte der Münchner Stadtbevölkerung, die eine Grundlage für Stadt- und Verkehrsplanung bilden und Politik, Wissenschaft und Öffentlich­keit über Entwicklungen des Mobilitätsverhaltens informieren. Notwendigkeit, Umfang, Konzept und Finanzierung einer Teil­nahme der Landeshauptstadt München an der Studie SrV werden beschrieben. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Die Kosten dieser Maßnahme betragen 375.489,03 € im Jahr 2022 und 1.126.467,08 € ab dem Jahr 2022. Entscheidungsvorschlag: Das Mobilitätsreferat beteiligt sich an der Haushaltsbefragung SrV zum Mobilitätsverhalten auf der Grundlage eines Forschungs- und Entwicklungsvertrags mit der TU Dresden. Das Mobilitätsreferat wird beauftragt, die einmalig erforderlichen Haushaltsmittel in Höhe von 375.489,03 € aus dem eigenen Budget zu finanzieren. Die notwendigen Mittel für die Folgejahre 2023 und 2024 werden im Rahmen des Eckdatenbeschlusses 2022 für das Jahr 2023 angemeldet. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Haushaltsbefragung, SrV 2023, Mobilitätsdaten Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)