HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 21:23:24)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 6. April 2022, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 24 - Vollgremium
Sitzungsort:
Mehrzweckhalle, Georg-Zech-Allee 15 - 17, 80995 München

TOP 14.

14.
(U) Stadtentwicklung im Münchner Nordosten und Münchner Norden (Feldmoching-Ludwigsfeld) a) Bericht zu den erarbeiteten Kommunikationsstrategien für die beiden Projekte b) Vergabe für den Themenbereich Öffentlichkeitsarbeit (Teilbereich Umsetzung und Dokumentation) für beide Projekte gemeinsam Stadtbezirke 13 Bogenhausen, 15 Trudering-Riem und 24 Feldmoching-Hasenbergl

20-26 / V 05459 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Dem Stadtrat soll über die inzwischen erarbeiteten Kommunikationsstrategien für die beiden Projekte berichtet werden. Außerdem soll das Referat für Stadtplanung und Bauordnung ermächtigt werden, weitere Vergabeleistungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (Teilbereich Umsetzung und Dokumentation) für beide Projekte gemeinsam zu beauftragen. Inhalt • Anlass • Beschlusslage • Bericht zu den erarbeiteten Kommunikationsstrategien für die beiden Projekte • Extern zu vergebende Leistungen (Vergabeermächtigung) Gesamtkosten/Gesamterlöse Der Auftragswert für die Vergabe beläuft sich auf 600.000 € inkl. Mwst.. Hierfür wurden entsprechende Mittel für den Münchner Norden (Feldmoching – Ludwigsfeld) bereits mit Finanzierungsbeschluss der Vollversammlung vom 10.04.2019 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20/ V 014047) bewilligt. Für den Münchner Nordosten wurden mit Beschluss der Vollversammlung vom 27.11.2019 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 16547) entsprechende Mittel bewilligt. Zusätzliche Finanzmittel werden mit dem vorliegenden Beschluss nicht beantragt. Unabhängig davon wird aufgrund der Agenturempfehlungen eine Ausweitung des Budgets für Öffentlichkeitsarbeit in den nächsten Jahren geprüft. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung plant, die ab 2023 erforderlichen Personalund Sachmittelbedarfe zum Eckdatenbeschluss 2022 für die Haushaltsjahre 2023 ff. anzumelden. usw