RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 22.07.2024 13:40:54)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 27. April 2022, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Showpalast, Hans-Jensen-Weg 3, 80939 München
TOP 6.
6.
Rahmenfinanzierung Ukraine-Krise
Bereitstellung von Mitteln für bis zu 8.500
zusätzliche Bettplätze
Anpassung und Bereitstellung der
Asylsozialbetreuung für 1.480 ukrainische
Geflüchtete in der Akutunterbringung
Ausweitung der Migrationssozialdienste für 500
zusätzliche Haushalte
Ausweitung der Unterstützungsangebote für
geflüchtete Kinder, Jugendliche und deren
Familien (KiJuFa)
Ausweitung der Frühen Hilfen
Zuschussmehrbedarf des Info-Points am
Münchner Hauptbahnhof
Zusätzliche Mittel für Dolmetscherdienste
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine:
Kostenloses WLAN-Internetzugang für Unterkünfte
und Helfer*innen bereithalten
Antrag Nr. 20-26 / A 02465 ......................
Sicherer Hafen (Hauptbahnhof) auch in München!
Antrag Nr. 20-26 / A 02566 ......................
Änderung der Fortschreibung des
Mehrjahresinvestitionsprogramms
-
20-26 / A 02638 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 02465 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 02566 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
• Erforderliche Sofortmaßnahmen zur Unterstützung Geflüchteter aus der Ukraine
• Benötigte finanzielle Mittel zur Bewältigung der Aufgaben
• Refinanzierung durch die Regierung von Oberbayern
Inhalt
• Kostenrahmen für die Bereitstellung von bis zu 8.500 vorübergehenden Bettplätzen
• Finanzierung notwendiger Sofortmaßnahmen
• Ausweitung der Asylsozialbetreuung für die Unterstützung der ukrainischen Geflüchteten in der Akutunterbringung
• Ausweitung der Migrationssozialdienste
• Ausweitung der Angebote KiJuFa und Frühe Hilfen des Stadtjugendamtes
• Zuschussmehrbedarf des Info-Points am Münchner Hauptbahnhof
• Bereitstellung der notwendigen IT-Infrastruktur
• Refinanzierungsmöglichkeiten
• Ausweitung der Dolmetscherdienste
Gesamtkosten/Gesamterlöse
• Die Kosten dieser Maßnahme betragen 84.290.000 € im Jahr 2022.
• Die Erlöse dieser Maßnahme betragen 68.403.000 € im Jahr 2023.
• Investitionskosten 2022 einmalig: 69.000 €
Entscheidungsvorschlag
• Zustimmung zum vorgeschlagenen Finanzierungsrahmen
• Zustimmung zur Finanzierung der Sofortmaßnahmen
• Zustimmung zur dargestellten Ausweitung der Asylsozialberatung
• Zustimmung zur dargestellten Ausweitung der Angebote KiJuFa und Frühe Hilfen
• Zustimmung zur dargestellten Ausweitung der
• Migrationssozialdienste
• Zustimmung zur Bereitstellung der IT-Infrastruktur
• Zustimmung zur Ausweitung der Dolmetscherdienste
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
• Dezentrale Unterbringung
• Regierung von Oberbayern
• Refinanzierung
• Geflüchtete
• Asylsozialbetreuung
• WLAN für Geflüchtete
• Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
Ortsangabe
-/-