HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 16:49:55)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 16. November 2005, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 1.

1.
20 Jahre Gleichstellungsstelle für Frauen Entwicklung - Ist-Stand - Perspektiven

  • 02-08 / A 02748 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 06728 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Am 1. Oktober 1985 nahm die Gleichstellungsstelle ihre Arbeit auf. Das Jubiläum ist ein Anlass, um die Erfolge und die Entwicklung der Arbeit in den letzten zwanzig Jahren im Kontext einer sich verändernden Umwelt zu analysieren und die Weichen für die Zukunft zu stellen. Inhalt Auftrag und Rechtsgrundlagen der Gleichstellungsarbeit. Darlegung der Arbeitsweise anhand der wesentlichen Arbeitsfelder unter Einbeziehung der sich verändernden Rahmenbedingungen in Gesellschaft und Stadtverwaltung. Aufgaben der Gleichstellungsstelle in der Zukunft. Entscheidungsvorschlag Die Gleichstellung von Frauen und Männern bleibt ein zentrales Ziel der Stadt München. Gleichstellung ist eine Querschnittsaufgabe aller Dienststellen und Beschäftigten der Stadtverwaltung. Die weitere Qualifizierung der städt. Beschäftigten für diese Aufgabe ist ein Schwerpunkt in der Fortbildung der Stadt. Für eine professionelle und wirtschaftliche Umsetzung der Zielsetzung wird die qualifizierte Fortführung der Arbeit der Gleichstellungsstelle gewährleistet. Im Zuge der Dezentralisierung ist der Aufbau eines qualifizierten Gleichstellungscontrollings zentrale Zukunftsaufgabe. Die Gleichstellungsstelle und D-I/CS werden beauftragt, gemeinsam entsprechende Verfahren zu entwickeln. Die Steuerungsaufgaben der Gleichstellungsstelle werden in die Münchner Gleichstellungssatzung aufgenommen.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )