RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 13:28:58)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 5. Juli 2022, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 2.
2.
Programm im Zuge der Erneuerung von
Eisenbahnbrücken durch die DB Netz AG
Hier:
Eisenbahnüberführung über die Dachauer Straße
im 10. Stadtbezirk Moosach
Projektkosten: 33.533.000 Euro (Kostenobergrenze)
Anteil LHM: 22.397.000 Euro
(darin enthalten: LHM-Anteil an den Folgekosten
der Stadtwerke München GmbH in Höhe von 415.100 Euro)
1. Projektgenehmigung für die Verkehrsanlagen im Zuge des Neubaues
der Eisenbahnüberführung Dachauer Straße durch die DB Netz AG
2. Genehmigung zur verwaltungsinternen Ausführungsgenehmigung
3. Anmeldung zum Mehrjahresinvestitionsprogramm 2022 – 2026
-
20-26 / A 02896 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 02963 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Der Stadtrat hat mit Beschluss vom 04.07.2017 (SV-Nr. 14-20 / V 08023)
die Vorplanung für die Eisenbahnüberführung (EÜ) Dachauer Straße genehmigt
und das Baureferat beauftragt, die Genehmigungsplanung u. Entwurfsplanung
zu erarbeiten u. nach Abschluss des Planfeststellungsverfahrens durch die DB Netz AG
die Projektgenehmigung herbeizuführen.
Inhalt
Projektgenehmigung für die Verkehrsanlagen inklusive Ingenieurbauwerke
im Zuge der Erneuerung der Eisenbahnüberführung über die Dachauer Straße
durch die DB Netz AG.
Gesamtkosten / Gesamterlöse
Gesamtkosten der Maßnahme: 33.533.000 Euro.
Der Kostenanteil der LHM an dieser Maßnahme beträgt einmalig 22.397.000 Euro.
Gemäß vorläufigen Ablöseberechnungen ergeben sich Zahlungen
der DB Netz AG an die LHM in Höhe von 5.726.000 Euro.
Entscheidungsvorschlag
1. Das Projekt mit Gesamtkosten in Höhe von 33.533.000 Euro
und einem städtischen Finanzierungsanteil in Höhe von 22.397.000 Euro
wird nach Maßgabe des PHB 2 und der vorgelegten Entwurfsplanung genehmigt.
2. Das Baureferat wird beauftragt, die Ausführung für die Anlagenteile,
welche durch die LHM erstellt werden, vorzubereiten und
die Ausführungsgenehmigung verwaltungsintern herbeizuführen,
sofern der Kostenanteil der LHM eingehalten wird.
3. Das Baureferat wird beauftragt, die Umschichtung der Projektkosten
zum MIP 2022 - 2026, IL 1, anzumelden.
4. Auftrag zur Anmeldung der ab dem Jahr 2023 ff. erforderlichen Mittel
5. Das Baureferat wird beauftragt, nach Maßgabe des Vortrags eine Kreuzungsvereinbarung
mit der DB Netz AG abzuschließen.
Suchbegriffe:
• Holledauer Straße
• Eisenbahnunterführung
• Eisenbahnkreuzung
Ortsangabe
• Stadtbezirk 10 Moosach
• Dachauer Straße zwischen den Knotenpunkten Gröbenzeller / Moosburger Straße im Nordwesten
und Pelkoven- / Bunzlauer / Baubergerstraße im Südosten