HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 04:05:09)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 11. Mai 2022, 15:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
IT-Ausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Verwaltung fit für mobiles und hybrides Arbeiten


20-26 / V 05759 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Mit Beschluss zur Sitzungsvorlage „Verwaltung fit für die Zukunft“ (Nr. 20‑26 / V 04641) wurde das IT‑Referat beauftragt zu prüfen, wie und in welchen Ausbaustufen ein mobiles Arbeiten / Homeoffice, ein flexibleres Distance Working sowie eine Zusammenarbeit, wenn der eine Teil der Mitarbeiter*innen im Büro und der andere Teil im Homeoffice ist, unter Beachtung der aktuellen Haushaltssituation sinnvoll umgesetzt werden kann. Das Ergebnis der Prüfung ist dem Stadtrat bis 30.04.2022 vorzulegen. Dabei ist auch aufzuzeigen, welcher zusätzliche Finanzierungsbedarf besteht. Inhalt: In der Beschlussvorlage werden die bisher erreichten Ziele dargestellt, der Bedarf auf Basis unterschiedlicher Nutzer*innengruppen aufgezeigt und anhand einer Gap-Analyse noch erforderliche Maßnahmen vorgeschlagen. Gesamtkosten/Gesamterlöse: Bei den angegebenen Kosteninformationen handelt es sich um Kalkulationen zur Erläuterung der Mittelbedarfe, nicht um jetzt bereits zu beantragende Mittelbedarfe. Entscheidungsvorschlag: Die vorgeschlagenen Maßnahmen werden - vorbehaltlich der Finanzierung der Maßnahmen - sukzessive in den Jahren 2023 und 2024 umgesetzt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Homeoffice, mobiles Arbeiten, hybrides Arbeiten Ortsangabe: /

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)