HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 02.07.2024 11:22:23)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 13. Oktober 2005, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 6.

6.
Abgesetzt
Kommunale Förderung von Existenzgründungen in München

02-08 / V 06789 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Das Referat für Arbeit und Wirtschaft arbeitet intensiv am Ausbau des Gründernetzwerks und der Gründerkultur in München. Ein wesentlicher Baustein ist dabei die Unterstützung von Gründungswettbewerben als Qualifizierungselement. Besondere Bedeutung kommt dem Münchener Business Plan Wettbewerb (MBPW) zu, den die Stadt seit 1998 unterstützt. Um das finanzielle Angebot für Gründungen aus dem Dienstleistungsbereich abzurunden, hat die Stadt München gemeinsam mit der Stadtsparkasse München 1998 das Darlehensprogramm "München-Fonds" aufgelegt. Um den München-Fonds als wichtige Säule im Portfolio der Existenzgründungsförderung der Stadt München weiterzuführen, ist eine Aufstockung des Festgeldkontos notwendig, da das ursprünglich festgesetzte Fördervolumen fast erreicht ist. Entscheidungsvorschlag Der Bericht über die Aktivitäten des Referats für Arbeit und Wirtschaft im Bereich Gründungswettbewerbe wird zur Kenntnis genommen. Die Stadt München erhöht zur Absicherung künftiger Gründungsdarlehen, welche die Stadtsparkasse München im Rahmen des München-Fonds ausreicht, das entsprechende Festgeldguthaben bei der Stadtsparkasse München um 200.000 Euro. Gesucht werden kann auch nach München-Fonds, Münchner Businessplanwettbewerb, MBPW GmbH