RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 15:21:02)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 11. Mai 2022, 15:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
IT-Ausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 6.
6.
3. Bericht: Digitalisierung und IT‑Projektportfolio konsequent und schnellstmöglich umsetzen
-
20-26 / A 01329 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Das IT-Referat berichtet dem Stadtrat ab dem ersten Quartal 2021 halbjährlich zum Umsetzungsstand der Digitalisierungsstrategie und über weitere strategische IT-Programme, sowie zu den Zielsetzungen 2025 aus der Digitalisierungsstrategie.
Inhalt
E‑Akte, Grundlagen der Digitalisierung (München Portal der Zukunft inkl. Bürger-ID, Inputmanagement, Outputmanagement), Arbeiten in Zeiten der Digitalisierung (Mobiler IT-Arbeitsplatz, Moderne Arbeitsräume, Videoconferencing, Arbeiten 4.0), Gesetzliche Themen (Online Anträge – OZG), Linienthemen des Bereichs Stadtverwaltung (Digitalisierung der Geschäftsprozesse, Kapazitätsfinder), Digitale Dateninfrastruktur (Datenstrategie, Plattform für das Internet der Dinge (IoT), Open Data Plattform) Kommunikationsinfrastruktur (M-WLAN, Förderung Breitbandausbau), Sensorik (Smarte Altkleidercontainer), Bürgerpartizipation (Beteiligungsplattform, und weiter Tehmen der Digitalisierung strukturiert nach Handlungsfeldern der fortgeschriebenen Digitalisierungsstrategie
D4f, NeoHR, NeoIT, Digitalisierung KVR, KVR Online 2023, Weiterentwicklung RIS, CAFM.
Gesamtkosten/Gesamterlöse /
Entscheidungsvorschlag
Der Antrag Nr. 20-26 / A 01329 von Frau StRin Sabine Bär, Herr StR Hans Hammer vom 19.04.2021 bleibt bis 31.12.2022 aufgegriffen.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Digitalisierung, Umsetzung der Digitalisierung, Controlling der Digitalisierung Budget, Kosten
Ortsangabe /