HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 07:28:51)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 27. April 2022, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Showpalast, Hans-Jensen-Weg 3, 80939 München

TOP 8.

8.
Einrichtung eines Mental Health Center Ukraine in München Produkt 33412100 Förderung freier Träger im Gesundheitsbereich Beschluss über die Finanzierung für die Jahre 2022 und 2023


20-26 / V 06308 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine seit 24.02.2022 und die dadurch entstehenden Fluchtbewegungen erfordern die Ausweitung von psychosozialen, psychologischen und psychiatrischen Unterstützungs- und Behandlungsangeboten in München. Sie sind notwendig zur psychischen Stabilisierung und fachgerechten Behandlung von psychisch belasteten und traumatisierten Geflüchteten aus der Ukraine. Inhalt: Der Bedarf an psychosozialen, psychologischen und psychiatrischen Unterstützungs- und Behandlungsangeboten in München für Geflüchtete aus der Ukraine wird vorgestellt. Es wird die Einrichtung eines Mental Health Centers Ukraine in München vorgeschlagen. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Die Kosten dieser Maßnahme betragen 369.352 € im Jahr 2022 und 610.578 € im Jahr 2023. Die Fördermittel werden als Fehlbedarfsfinanzierung gewährt. Förder- oder Spendenzusagen von anderen Stellen werden fortwährend vom Träger geprüft und der Landeshauptstadt mitgeteilt. Die Höhe der Fördergelder reduziert sich dann entsprechend. Entscheidungsvorschlag: Es wird vorgeschlagen, dass ein Mental Health Center Ukraine mit speziell psychosozialen, psychologischen und psychiatrischen Unterstützungs- und Behandlungsangeboten für Geflüchtete aus der Ukraine für den Zeitraum von zunächst 01.05.2022 bis 31.12.2023 eingerichtet wird. Diese soll der Träger Refugio München e.V., der bereits in diesem Bereich tätig ist und Zuschüsse der Landeshauptstadt München erhält, in den Jahren 2022 und 2023 umsetzen und dafür entsprechend gefördert werden. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Flucht, Migration, Ukraine, Psychiatrie, Psychosoziale Angebote, Refugio München e.V. Ortsangabe: München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)